- Gold und Silber jetzt kaufen - oder warten?? - R.Deutsch, 06.01.2001, 12:56
- Noch was... - YIHI, 06.01.2001, 13:13
- Re: Noch was... - dottore, 06.01.2001, 14:12
- DER GROßE GOLDBETRUG, so könnte er ablaufen.... - Albrecht, 06.01.2001, 14:42
- Re: DER GROßE GOLDBETRUG, so könnte er ablaufen.... - nereus, 06.01.2001, 15:41
- Greenspans gesammelte Werke! - tofir, 06.01.2001, 16:29
- Re: Greenspans gesammelte Werke! - Danke für den Link, aber... - nereus, 06.01.2001, 17:41
- Re: Greenspans gesammelte Werke! - Danke für den Link, aber... - tofir, 06.01.2001, 17:49
- Danke für den Link, aber... - Jo, jetzt geht's, vielen Dank!! (owT) - nereus, 06.01.2001, 18:12
- Re: Greenspans gesammelte Werke! - Danke für den Link, aber... - tofir, 06.01.2001, 17:49
- Re: Greenspans gesammelte Werke! - Danke für den Link, aber... - nereus, 06.01.2001, 17:41
- Re: DER GROßE GOLDBETRUG, so könnte er ablaufen.... - Albrecht, 06.01.2001, 18:15
- Greenspans gesammelte Werke! - tofir, 06.01.2001, 16:29
- Re: DER GROßE GOLDBETRUG, so könnte er ablaufen.... - black elk, 06.01.2001, 15:43
- OK storno - hatte den Artikel gestern gepostet..hier nochmal - black elk, 06.01.2001, 15:56
- Re: hatte den Artikel gestern gepostet - nee, gestern war es ein anderer Beitrag - nereus, 06.01.2001, 16:45
- Gold 2.500 USD? Wegen US Banken + FED realistisch? - black elk, 06.01.2001, 17:28
- Dold und Deflation - Albrecht, 06.01.2001, 20:46
- Gold 2.500 USD? Wegen US Banken + FED realistisch? - black elk, 06.01.2001, 17:28
- Re: hatte den Artikel gestern gepostet - nee, gestern war es ein anderer Beitrag - nereus, 06.01.2001, 16:45
- OK storno - hatte den Artikel gestern gepostet..hier nochmal - black elk, 06.01.2001, 15:56
- Re: DER GROßE GOLDBETRUG, so könnte er ablaufen.... - nereus, 06.01.2001, 15:41
- Re: Gold und Silber jetzt kaufen - oder warten?? WARTEN! - dottore, 06.01.2001, 14:09
- Re: Gold und Silber jetzt kaufen - oder warten?? WARTEN! - Johannes, 06.01.2001, 17:04
- 4 Fragen dazu, lieber dottore. - buckfish, 06.01.2001, 17:33
- Dottore ist der übelste Zocker hier am Board samt seinem Viecherl. - le chat, 06.01.2001, 21:39
- Re: Trugschluß, ist Gold Geld oder nicht, etc. - Baldur der Ketzer, 06.01.2001, 14:11
- Re: Gold und Silber jetzt kaufen? - ich denke ja! - Diogenes, 06.01.2001, 14:16
- Superbeitrag + auch die replys! Weitere Fragen an den Experten... - Tobias, 06.01.2001, 17:43
- Re: Superbeitrag + auch die replys! Weitere Fragen an den Experten... - R.Deutsch, 06.01.2001, 22:21
- Re: Danke! - und muss nochmal nachbohren -... - Tobias, 07.01.2001, 00:04
- Re: Superbeitrag + auch die replys! Weitere Fragen an den Experten... - R.Deutsch, 06.01.2001, 22:21
- Re:Jetzt kaufen / Genossenschaftsbanken / Danke dottore / Irak - Dionysos, 06.01.2001, 18:18
- Re: Gold und Silber jetzt kaufen - oder warten?? - jacques, 06.01.2001, 21:56
- Re: Gold und Silber jetzt kaufen - oder warten?? - Albrecht, 06.01.2001, 22:49
- Re: Gold und Silber jetzt kaufen - oder warten?? - JüKü, 06.01.2001, 23:21
- Noch was... - YIHI, 06.01.2001, 13:13
Gold und Silber jetzt kaufen - oder warten??
In der Argumentation von dottore gibt es einen merkwürdigen logischen Bruch, den ich nicht verstehe. Vielleicht ist es für alle ganz fruchtbar, wenn wir das mal ausführlicher diskutieren, zumal es sich nach meinem Verständnis um die entscheidende finanzielle Überlebensfrage handelt. Dottore (und auch Jürgen?) sieht einen Crash bei den Edelmtallen voraus - Gold kann bis auf 44 Dollar fallen, - obwohl dottore langfristig Gold für eines der wenigen Instrumente hält, die den Crash überstehen. Er schreibt:
Wir reden hier nicht vom Grundsätzlichen, also dem Finale Furioso, sondern von dem, was als Nächstes (!) kommen könnte. Und da muss ich mich leider wiederholen: die Metalle werden fallen, wenn nicht gar crashen.
Wie begründet er diese Meinung?
Da Gold und Silber in Schuldgeldeinheiten gerechnet werden und letztlich das
Grundproblem ein Schuldenproblem ist, bedeutet eine Liqui-Krise, dass über den Verkauf von G & S (= Wechsel von real assets in Schuldtitel, die aber dringend benötigt werden, um nicht finanziell über Bord zu gehen), dass G & S im
Kurs zunächst fallen m ü s s e n.
Die Leute müssen also Gold und Silber verkaufen um sich Dollar (fiat money) zu beschaffen um damit ihre Schulden zu bedienen. Stimmt dieses Argument?
Zunächst einmal setzt es wohl voraus, dass die Goldbesitzer hohe Schulden haben, die sie nicht mehr bedienen können. Wer könnte das sein? Der durchschnittliche Marginzocker hat kein Gold. Nach Aussage von Dr. Bandulet beträgt der Goldanteil bei Schweizer Depotinhabern, die überhaupt noch Gold im Depot haben, nur noch ca. 1%. Früher wurde etwa 10% in Gold gehalten. Mit anderen Worten, die Anleger, die am meisten unter Druck geraden, haben kein Gold zu verkaufen. Die Schaichs, die wohl das meiste Gold besitzen, geraden kaum unter Druck. Staaten und Zentralbanken müssen kein Gold verkaufen, um sich fiat money zu besorgen. Ich habe nicht gelesen, dass die Russen jetzt ihr Gold verkaufen, um die fälligen Schulden zu bedienen. Die bitten um Umschuldung. Die ägyptischen und indischen Frauen müssen sich nicht die Kette vom Hals reißen um Schulden zu bedienen. Man kann wohl getrost behaupten, dass Leute die ein paar Goldbarren im Tresor haben, nicht hoch verschuldet sind und das Gold auf Kredit gekauft haben. Wer also könnte es sein, der hoch verschuldet ist und Gold um jeden Preis verschleudern muss??
Ich glaube, dottore ist da in seine eigene Debitismusfalle gelaufen, weil er Gold und Silber nicht für Geld hält (Geld an sich gibt es nicht) sondern für ein Commodity. Es ist für ihn nicht selbst Liquidität (Tauschbereitschaft), sondern man muss sich erst durch Verkauf von Gold und Silber Liquidität verschaffen. Nach dieser Logik muss dann in der Tat Gold und Silber im Preis dramatisch fallen, wie die Preise aller anderen Güter. Aber wie sollte es nach dieser Logik dann anschließend steigen? Wo kommt dann plötzlich die Liquidität her, die den Goldpreis nach oben treibt, denn am Ende des deflatorischen Kollaps steht ja doch nicht die Hyperinflation? Irgendetwas ist daran schief. Oder will er sagen, dass die Leute erst dann plötzlich entdecken, dass Gold Geld ist, gibt es dann plötzlich doch Geld an sich?
Die andere Variante hält dottore für Kinderspiel. Er schreibt:
Sollte dann die Nummer mit der Hyper-Infla aufgetischt werden, läuft alles ganz einfach: Eine Infla kann jeder auf 1000 Meilen gegen den Wind kommen sehen und sich dann in aller Ruhe positionieren.
Da habe ich große Bedenken. 1923 hat kaum jemand kommen sehen. Der Großvater meiner Frau hat in Frankfurt ein Riesengrundstück verkauft, für Bargeld und Wertpapiere (Anleihen). Sechs Monate später war alles weg. Eine der wohlhabendsten Familien in Frankfurt war ruiniert. Kaum einer sieht heute, dass die Hyperinflanummer längst angelaufen ist. Fanny Mae und Freddi Mac werden gerettet, die Banken und Amerika auch. Alan Greenspan hat kein Zweifel daran gelassen - er hat nur dieses Instrument - und er hat keine Goldbremse mehr, die es 1923 formal noch gab. Man hat sich gewiss nicht die Möglichkeit der unbegrenzten Geldschöpfung geschaffen, um sie dann in der Krise nicht zu nutzen. Alan wird alle Papiere kaufen und er muss jetzt sehr rasch handeln.
Was heißt das für uns als Anleger konkret? Ich denke, das die Menschen sehr viel früher erkennen, dass Gold und Silber Geld sind. Der Prozess ist weltweit im Gange und bereits viel weiter als allgemein angenommen wird. Wenn selbst NTV jetzt fragt, wohin mit dem Geld, ist es bis zu dieser"Entdeckung" nicht mehr weit. Der Verfall des fiat money und die Remonetisierung der Edelmetalle wird also ein paralleler Prozess sein, der bereits begonnen hat.
Infolge der riesigen Shortpositionen bei Gold und Silber kann die anfängliche Preisexplosion allerdings dramatisch sein und sie kann jeden Tag erfolgen. Solche Paradigmenwechsel sind mit Elliottwellen nicht erkennbar.
Fazit: es macht für mich keinen Sinn, auf einen Crash bei den Edelmetallen zu warten. Vielmehr gilt es, bei diesen Preisen (unter Herstellkosten!!) zügig Positionen aufzubauen. Wer mit größeren Silberpositionen Probleme hat kann mich gern unter
R.Deutsch@t-online.de mal anmailen.
Gruß
R.Deutsch
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: