- Fritze Flink fragt: Schuldenabbau, geht das auch so? - prinz_eisenherz, 10.03.2006, 15:31
- Ist in 50 Jahren einmal möglich - politico, 10.03.2006, 15:49
- 50 Jahre? Die dauern oft nicht lange. Raumschiff Enterprice,einfacher Zeitsprung - prinz_eisenherz, 10.03.2006, 15:59
- Berlin, Schneefall ohne Ende, liegt hoch bis kurz vor dem 7.OG... - Uwe, 10.03.2006, 16:25
- Danke - politico, 10.03.2006, 17:25
- 50 Jahre? Die dauern oft nicht lange. Raumschiff Enterprice,einfacher Zeitsprung - prinz_eisenherz, 10.03.2006, 15:59
- Nein, das geht so nicht - Ecki1, 10.03.2006, 15:57
- Nein, das geht so nicht. Verdächtig, eine doppelte Verneinnung:)) - prinz_eisenherz, 10.03.2006, 16:15
- OT - Ecki1, 10.03.2006, 16:56
- Nein, das geht so nicht. Verdächtig, eine doppelte Verneinnung:)) - prinz_eisenherz, 10.03.2006, 16:15
- Ist in 50 Jahren einmal möglich - politico, 10.03.2006, 15:49
Ist in 50 Jahren einmal möglich
-->>So präpariert, erfolgt am 1.Januar 2007, von der US - Administration, an alle Gläubiger der USA, der folgende Aufruf:
>Bis zum 31.März 2007 können alle Schuldscheine vorgelegt werden, um die dort vermerkte Summe ausgezahlt zu bekommen.
>Halt, halt, nicht gleich an die Decke springen, erst das Kleingedruckte lesen. Denn da steht nämlich:
>Wer bis zu diesem Termin seine Schuldscheine nicht zur Bezahlung vorgelegt hat, bei dem verfallen die Ansprüche an die USA.
>
>Ist eine solche monetäre Entschuldung nicht nur denkbar, das schon, sonst wäre ich ja als Fritze Flink nicht auf diesen Humbug gekommen, nein, ist so etwas auch praktisch durchführbar?
Versuchen kann man alles. Auch die Argeninier haben kürzlich etwas ähnliches gemacht. Nur werden die USA danach kaum mehr neue Kredite bekommen.
Politico.

gesamter Thread: