- Spiegel: geplante Euro-Fakturierung des Erdöls im Iran kein Problem für Dollar - LeCoquinus, 10.03.2006, 15:27
- Re: Spiegel: geplante Euro-Fakturierung des Erdöls im Iran kein Problem für Doll - Sorrento, 10.03.2006, 15:33
- Im Spiegel steht auch, das Sadam die Flugzeugen gegen die 11/09 - Türme flog (o.Text) - prinz_eisenherz, 10.03.2006, 15:34
- Bemerkenswert - MI, 10.03.2006, 16:29
- nee, nur die amtliche Bestätigung für den Pleb: VERSCHWÃ-RUNG, also falsch. oT - igelei, 10.03.2006, 16:35
- Bemerkenswert ist, aus welcher Ecke das kommt - mvd, 10.03.2006, 19:01
- Marc Faber: I don’t assign this a great importance - wuzge, 10.03.2006, 20:56
Bemerkenswert ist, aus welcher Ecke das kommt
-->>Ich finde das höchst bemerkenswert, daß sich der SPIEGEL offenbar dazu genötigt fühlt, zu einigen trifftigen Erklärungen für den Amok-Lauf der USA eine Gegendarstellung bringen zu müssen.
>MI
Wenn man sich mal ansieht, woher all die beruhigenden Statements der vielen"Experten" stammen, die da in jedem Zweiten Absatz zitiert werden, dann kann es gar keinen Zweifel mehr an der Seriosität dieses Artikels mehr geben.
In Wikipedia ist über die SWP folgendes zu lesen:
"Die Stiftung Wissenschaft und Politik ist eine deutsche Denkfabrik. Das Deutsche Institut für Internationale Politik und Sicherheit berät sowohl Parlament als auch Bundesregierung in Fragen der Außen-und Sicherheitspolitik."
und weiter:
"Im Haushaltsjahr 2002 erhielt die SWP insgesamt 9,8 Millionen Euro an staatlichen Zuwendungen. Daneben gehen aber auch finanzielle Drittmittel von deutschen und internationalen Forschungsförderungseinrichtungen ein.
Zwar ist die SWP auf die finanzielle Unterstützung seitens des Bundes angewiesen, doch kommt es dadurch nicht zu einer Einflußnahme auf Forschung,..."
[img][/img]
Nun noch ein Blick auf den Stiftungsrat und wir treffen viele alte Bekannte:
Präsident: Ulrich Hartmann, Aufsichtsratsvorsitzender E.ON AG
Stellv. Präsident: Bundesminister Dr. Thomas de Maizière, Chef des Bundeskanzleramtes
Stellv. Präsident: Hans-Ulrich Klose, MdB (SPD), Stellv. Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses
Mitglieder:
Ministerialdirektor Dr. Karl-Ernst Brauner, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
General a.D. Peter-Heinrich Carstens
VLR I Dr. Markus Ederer, Leiter Planungsstab, Auswärtiges Amt
Staatssekretär Dr. Peter Eickenboom, Bundesministerium der Verteidigung
Dr. Wolfgang Gerhardt, MdB, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion
Prof. Dr. Dieter Grimm, Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin
Prof. Dr. Peter Gruss, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Dr. Christoph Heusgen, Leiter Abteilung 2 im Bundeskanzleramt
Prof. Dr. Hanns W. Maull, Universität Trier; Lehrstuhl Internationale Beziehungen
Außenminister a.D. Markus Meckel, MdB (SPD)
Prof. Dr. Jürgen Mlynek, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Staatsministerin a.D. Kerstin Müller, MdB, Sprecherin für Außenpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Dr. Michael Otto, Vorsitzender des Vorstandes Otto-Versand
Prof. Dr. Norman Paech, MdB, Fraktion Die Linke
Ministerialdirektor Dr. Carsten Pillath, Abteilungsleiter Europapolitik, Bundesministerium der Finanzen
Dr. Andreas Schockenhoff, MdB, Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion
Staatssekretär Erich Stather, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Prof. Dr. h.c. Horst Teltschik, President Boeing International Cooperation
Ministerialdirigent Dr. Christian Uhlhorn, Bundesministerium für Bildung und Forschung; Leiter Abteilung 4: Forschung, Verkehr, Raumfahrt
Da fühlt man sich doch gleich heimisch, oder?
Gruß
mvd

gesamter Thread: