- Gold und Silber jetzt kaufen - oder warten?? - R.Deutsch, 06.01.2001, 12:56
- Noch was... - YIHI, 06.01.2001, 13:13
- Re: Noch was... - dottore, 06.01.2001, 14:12
- DER GROßE GOLDBETRUG, so könnte er ablaufen.... - Albrecht, 06.01.2001, 14:42
- Re: DER GROßE GOLDBETRUG, so könnte er ablaufen.... - nereus, 06.01.2001, 15:41
- Greenspans gesammelte Werke! - tofir, 06.01.2001, 16:29
- Re: Greenspans gesammelte Werke! - Danke für den Link, aber... - nereus, 06.01.2001, 17:41
- Re: Greenspans gesammelte Werke! - Danke für den Link, aber... - tofir, 06.01.2001, 17:49
- Danke für den Link, aber... - Jo, jetzt geht's, vielen Dank!! (owT) - nereus, 06.01.2001, 18:12
- Re: Greenspans gesammelte Werke! - Danke für den Link, aber... - tofir, 06.01.2001, 17:49
- Re: Greenspans gesammelte Werke! - Danke für den Link, aber... - nereus, 06.01.2001, 17:41
- Re: DER GROßE GOLDBETRUG, so könnte er ablaufen.... - Albrecht, 06.01.2001, 18:15
- Greenspans gesammelte Werke! - tofir, 06.01.2001, 16:29
- Re: DER GROßE GOLDBETRUG, so könnte er ablaufen.... - black elk, 06.01.2001, 15:43
- OK storno - hatte den Artikel gestern gepostet..hier nochmal - black elk, 06.01.2001, 15:56
- Re: hatte den Artikel gestern gepostet - nee, gestern war es ein anderer Beitrag - nereus, 06.01.2001, 16:45
- Gold 2.500 USD? Wegen US Banken + FED realistisch? - black elk, 06.01.2001, 17:28
- Dold und Deflation - Albrecht, 06.01.2001, 20:46
- Gold 2.500 USD? Wegen US Banken + FED realistisch? - black elk, 06.01.2001, 17:28
- Re: hatte den Artikel gestern gepostet - nee, gestern war es ein anderer Beitrag - nereus, 06.01.2001, 16:45
- OK storno - hatte den Artikel gestern gepostet..hier nochmal - black elk, 06.01.2001, 15:56
- Re: DER GROßE GOLDBETRUG, so könnte er ablaufen.... - nereus, 06.01.2001, 15:41
- Re: Gold und Silber jetzt kaufen - oder warten?? WARTEN! - dottore, 06.01.2001, 14:09
- Re: Gold und Silber jetzt kaufen - oder warten?? WARTEN! - Johannes, 06.01.2001, 17:04
- 4 Fragen dazu, lieber dottore. - buckfish, 06.01.2001, 17:33
- Dottore ist der übelste Zocker hier am Board samt seinem Viecherl. - le chat, 06.01.2001, 21:39
- Re: Trugschluß, ist Gold Geld oder nicht, etc. - Baldur der Ketzer, 06.01.2001, 14:11
- Re: Gold und Silber jetzt kaufen? - ich denke ja! - Diogenes, 06.01.2001, 14:16
- Superbeitrag + auch die replys! Weitere Fragen an den Experten... - Tobias, 06.01.2001, 17:43
- Re: Superbeitrag + auch die replys! Weitere Fragen an den Experten... - R.Deutsch, 06.01.2001, 22:21
- Re: Danke! - und muss nochmal nachbohren -... - Tobias, 07.01.2001, 00:04
- Re: Superbeitrag + auch die replys! Weitere Fragen an den Experten... - R.Deutsch, 06.01.2001, 22:21
- Re:Jetzt kaufen / Genossenschaftsbanken / Danke dottore / Irak - Dionysos, 06.01.2001, 18:18
- Re: Gold und Silber jetzt kaufen - oder warten?? - jacques, 06.01.2001, 21:56
- Re: Gold und Silber jetzt kaufen - oder warten?? - Albrecht, 06.01.2001, 22:49
- Re: Gold und Silber jetzt kaufen - oder warten?? - JüKü, 06.01.2001, 23:21
- Noch was... - YIHI, 06.01.2001, 13:13
Re: Trugschluß, ist Gold Geld oder nicht, etc.
Hallo, Reinhard,
>
>
>Da Gold und Silber in Schuldgeldeinheiten gerechnet werden und letztlich das
> Grundproblem ein Schuldenproblem ist, bedeutet eine Liqui-Krise, dass über den Verkauf von G & S (= Wechsel von real assets in Schuldtitel, die aber dringend benötigt werden, um nicht finanziell über Bord zu gehen), dass G & S im
> Kurs zunächst fallen m ü s s e n.
>Die Leute müssen also Gold und Silber verkaufen um sich Dollar (fiat money) zu beschaffen um damit ihre Schulden zu bedienen. Stimmt dieses Argument...
-----------> Ich denke, ja, es stimmt, rein empirisch.
Du mußt oder möchtest einen Kredit ablösen, oder eine Rechnung zahlen.
Das geht nicht, indem Du einen Sack Krugerrands auf den Tresen wuchtest.
In diesem Falle würde man Dich zum Edelmetallschalter schicken, die klabüstern dann die guten und weniger guten heraus, machen Abzüge, wo es nur geht, und schreiben Dir dann was auf einem Konto gut.
Sobald es gutgeschrieben ist, kannst Du von dort dann Deine Schuld begleichen.
Würdest Du zum Handwerker gehen und den Sack auf den Tisch legen, so würde auch er Dich erst auf die Bank schicken.
Noch geht aller Tausch nur über Geld, weil die Leute es so wollen.
Angenommen, es würde durchsickern, daß Bankkonten nicht mehr sicher sind (wackelnde Banken) und Bargeld ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung und Steuerprüfung nicht in Euro umzutauschen wäre, dann würde man Dir den Münzensack mit 10% Skontogewährung und einem doppelten Enzian entgegennehmen, freudig strahlend.
Aber nur dann.
> Der durchschnittliche Marginzocker hat kein Gold. Nach Aussage von Dr. Bandulet beträgt der Goldanteil bei Schweizer Depotinhabern, die überhaupt noch Gold im Depot haben, nur noch ca. 1%.
------------> das ist ein starkes Argument, ich bin gespannt, was dottore dazu sagt.
>Ich glaube, dottore ist da in seine eigene Debitismusfalle gelaufen, weil er Gold und Silber nicht für Geld hält (Geld an sich gibt es nicht) sondern für ein Commodity.
-------------> ich denke, es ist ein Gleichgewichtsverhältnis, ob es so gesehen wird oder nicht.
Sogar Zigaretten waren mal Währung, heute unvorstellbar. Es kommt auf die Zeit und die Umstände an, es wandelt sich. Nächstes Mal könnte es Treibstoff sein.
> Aber wie sollte es nach dieser Logik dann anschließend steigen?
----------> ich denke, dann muß das physisch in den Händen der Leute vorhandene Metall den gesamten Tausch abdecken, wertmäßig, und dann trifft eine winzige"Tauschmittelmenge" auf einen riesigen Tauschbedarf.
>1923 hat kaum jemand kommen sehen.
---------> ist auch ein gutes Argument, bin auf dottore gespannt. In hysterischen Zeiten wie diesen zieht m.E. das alte Argument nicht mehr, wonach der erste, der seinen Preis in der Inflation erhöht, der Dumme ist, weil die Leute bei den noch billigen kaufen und er auf seinem Zeugs sitzen bleibt (Selbstbremswirkung der Infla), währenddessen der erste Verbilliger in der Defla gut raus ist, weil er sein Zeug los hat, die anderen aber nicht und auf einen gesättigten Markt treffen.
Das mag zu normal beruhigten Zeiten zutreffen, aber heute, da die Indizes um 15% herumoszillieren, Währungen Irrsinnsschwankungen bar jeder Vernunft machen.......
Ein Gerücht genügt, und schwupps.........
>Was heißt das für uns als Anleger konkret?
-----------> für mich heißt es, Metallkonti aufzulösen, weil das dort gebuchte Metall ja eh nicht da ist, und mit nicht unmittelbar benötigtem Geld laufend Münzen zu kaufen. Die werden dann"versorgt".
Nie mehr OS, das hab ich mir geschworen, zu viel Verluste, zu oft gabs Fehlalarm.
>Gruß
>R.Deutsch
>
Schöne Grüße vom Baldur (der gerade aus Silber ausgestiegen ist, der FRust wurde unerträglich, vielleicht dient das ja als Kontraindikator....)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: