- schaut jemand die leidige Debatte auf ARD? würde im Anschluss gern - Ricoletto, 14.03.2006, 23:33
- Re: schaut jemand die leidige Debatte auf ARD? würde im Anschluss gern - ackid, 15.03.2006, 00:38
- Kurti hat mir zu oft"man wusste","man hätte müssen" gesagt und verschwiegen, - Ricoletto, 15.03.2006, 02:01
- Re: Kurti hat mir zu oft"man wusste","man hätte müssen" gesagt und verschwiegen, - klingonenjoerg, 15.03.2006, 02:27
- ist natürlich etwas wahres dran... schon der alte Fritz hat ja eine Studie in - Ricoletto, 15.03.2006, 13:42
- Re: ist natürlich etwas wahres dran... schon der alte Fritz hat ja eine Studie in - ackid, 15.03.2006, 14:22
- ist natürlich etwas wahres dran... schon der alte Fritz hat ja eine Studie in - Ricoletto, 15.03.2006, 13:42
- Re: Kurti hat mir zu oft"man wusste","man hätte müssen" gesagt und verschwiegen, - klingonenjoerg, 15.03.2006, 02:27
- Kurti hat mir zu oft"man wusste","man hätte müssen" gesagt und verschwiegen, - Ricoletto, 15.03.2006, 02:01
- Re: schaut jemand die leidige Debatte auf ARD? würde im Anschluss gern - ackid, 15.03.2006, 00:38
Re: Kurti hat mir zu oft"man wusste","man hätte müssen" gesagt und verschwiegen,
-->Ich las mal im Buch"Manias, Panics and Crashes", dass Psychologen von einer regelrechten Hassliebe zwischen Betrueger und Betrogenem sprechen. Das bedeutet wohl, einer betruegt, der andere will betrogen werden - zu einem gewissen Grade zumindest. Wenn dann alles den Bach runtergeht im Pyramidenspiel finden es alle natuerlich"unmoeglich, voellig falsch und unmoralisch" und rufen nach dem Suendenbock-Vollstrecker.
Sobald Politiker auch nur ganz eben wittern, dass ein Volk sich auch nur im geringsten Grade durch Pyramidenspiele betruegen lassen will, werden die das sofort ausnutzen. Dann entstehen schnell Zentralbanken, Kreditwirtschaft, Sozialsysteme, die alle auf Pyramidenspielen aufbauen.
Insofern haette"jeder wissen muessen" und keiner kann sich von der Schuld freisprechen.
Joerg
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

