- @alle: Wie weiter! Erbitte Hilfestellung zur Strategie zum Depotbestand - Kalle, 06.01.2001, 19:27
- Re: @alle: Wie weiter! Erbitte Hilfestellung zur Strategie zum Depotbestand - JüKü, 06.01.2001, 20:15
- Re: Also keine Panik, aber dem Feind fest in die Auges sehen?...... - Kalle, 06.01.2001, 22:43
- Re: Wer kauft die letzten Schrottaktien, die 40 % gefallen sind? - Ecki1, 07.01.2001, 15:11
- Re: Also keine Panik, aber dem Feind fest in die Auges sehen?...... - Kalle, 06.01.2001, 22:43
- Re: @alle: Wie weiter! Erbitte Hilfestellung zur Strategie zum Depotbestand - JüKü, 06.01.2001, 20:15
Re: @alle: Wie weiter! Erbitte Hilfestellung zur Strategie zum Depotbestand
Ich hatte schon angefangen zu schreiben, es wurde immer mehr, und dann habe ich mich entschlossen, die Fragen und meine Kommentare/Antworten dazu in den Abo-Bereich zu übernehmen. Und da Sie ja ein Abo haben, sehen Sie auch meine Antworten. Andere werden ja sicher auch noch Ratschläge geben. Im Laufe des Abends wird es kommen, später dann ergänzt durch ein Update.
>Hallo Allerseits,
>lese seit 3 Monaten dieses Forum.
>Als eingefleischter Optimist habe ich die kontinuierlich sehr pessimistischen teilweise extremen Äußerungen zur finanziellen / wirtschaftlichen Entwicklung übersprungen und die restlichen Beiträge dankbar gelesen.
>Diese Woche kam das Erwachen.
>Der Optimist kann nicht mehr schlafen.
>Was nun. Gespartes, hart erarbeitetes Geld, seit drei Jahren an der Börse sehr gut vermehrt, könnte bald viel viel weniger sein??
>Daß der US-Markt sicher fallen wird, machen die Reakionen der FED und die weiter heftig sinkenden Kurse der NDX, DOW u. S&P deutlich.
>Es wird wohl aber eine Bruchlandung werden(Ich krieg Gänsehaut beim Schreiben) und somit auch für Europa und den Rest der Welt Folgen haben.
>Aber wie intensiv?
>Mir fehlt absolut das Zeitmaß.
>Kann mich zwar an Forum-Beiträge erinnern, daß es lang dauern wird, aber die intensiven 10% runter 20% hoch 9.5% runter zeigen, daß auch schnell mal 1000 pkt. verbraucht sein können. Erst recht dann, wenn es alle merken!
>Und wenn ich ehrlich bin (am 6.11. hatte der Dax 7100 und am 21.12. 6100 Punkte)
>hab die Werte einfach akzeptiert und nicht gehandelt, nur gehofft(Jahresendrally).
>Doch 5100 ist eigentlich auch nicht so weit weg - oder).
>Aus heutiger Sicht wäre der Ausstieg im Frühherbst gut gewesen. (noch besser im März)
>Aber wann sagt man JETZT!?
>Deshalb: Eine Schnelle Strategie muß her:
>Mein Depot sind nur noch Dax- und Eurostox Werte als Aktien und Fonds(auch global)
>Da es nur europäische Werte sind, wäre zu überlegen, ob sich Dax und EuroStox doch noch stabilisieren.(was ich bei weicher Landung angenommen hätte).
>Wenn es nämlich doch gut für Europa wird, und die Börsen sich hier fangen und stabilisieren würd ich mich ärgern, nicht mehr dabei zu sein.
>Aber andererseits, eine rollende Lawine rutscht halt über alles ungebremst bis zum Tal.
>Ich möchte Euch bitten mir mit Eurer Erfahrung bei der Entscheidungsfindung zu helfen
>Variante 1:
>Alle Werte im Depot Stop/Loss 5% drunter absichern und ggf. nach oben nachziehen (wenn alles gut geht) und so das Depot erhalten und abwarten. (Ich gehe davon aus, daß Dax 6000 letzte psychologische Schwelle ist)
>(Nachteil: Die Zeit ist gegen mich und wirkt ein Stop/loss in Krisensituationen?)
>Variante 2:
>Depot sofort komlett verkaufen(schonwieder Gänsehaut) und in Festgeld oder auf Spk. lassen (3,5%)
>(will weder 2.Haus noch 2.Grundstück kaufen - bin Schuldenfrei)
>Was dann mit dem Geld? (bei Inflation) - nun, das hat glaub ich noch dei Tage Zeit..
>a) kleinen Betrag als Put-OS für Indizes langfristig Wertsteigerung mitnehmen.
>b) Münzen kaufen
>c) Gold??
>d) paar Klunkern für die Gattin (kann garnicht lachen)
>usw.
>Ich weiß, Dottore u.a. haben schon oft zu diesem Thema geschrieben, aber außer mit meiner Frau kann ich mit niemandem drüber reden und ich mußte es los werden.
>Mit freundlichen Grüßen
>Kalle
>(wenn ich das alles im Nachhinein noch mal lese: klingt etwas verworren.Hab schon besser geschrieben. Aber ich fühl mich nicht gut bei den Gedanken an die Zukunft.
>(unser kleiner Hund hats gut. Er glaubt an das Gute im Menschen )
>Ich werde mich als nächstes in die JüKü-Bibliothek(Ein Meisterwerk!!) zurüchziehen und Lösungen suchen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: