- Noch mal was zur Goldreserve der Bundesbank - nereus, 06.01.2001, 22:23
- Re: Noch mal was zur Goldreserve der Bundesbank - Albrecht, 06.01.2001, 23:16
- Re: Noch mal was zur Goldreserve der Bundesbank - Baldur der Ketzer, 06.01.2001, 23:24
- Re: Noch mal was zur Goldreserve der Bundesbank - nereus, 07.01.2001, 00:07
- Re: Noch mal was zur Goldreserve der Bundesbank - Baldur der Ketzer, 07.01.2001, 00:47
- Re: Noch mal was zur Goldreserve der Bundesbank - nereus, 07.01.2001, 00:07
- Re: Noch mal was zur Goldreserve der Bundesbank - nereus, 06.01.2001, 23:55
- Re: Noch mal was zur Goldreserve der Bundesbank - Baldur der Ketzer, 06.01.2001, 23:24
- Re: Noch mal was zur Goldreserve der Bundesbank - JüKü, 06.01.2001, 23:26
- Du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht! (owT) - nereus, 06.01.2001, 23:58
- Goldreserve der Bundesbank / Warum gibt es mit den USA keinen Friedensvertrag? - Sascha, 07.01.2001, 01:43
- Re: Goldreserve der Bundesbank / Warum gibt es mit den USA keinen Friedensvertrag? - Matt, 07.01.2001, 13:12
- Re: Goldreserve der Bundesbank / Warum gibt es mit den USA keinen Friedensvertrag? - nereus, 07.01.2001, 13:36
- Re: Goldreserve der Bundesbank / Warum gibt es mit den USA keinen Friedensvertrag? - Matt, 07.01.2001, 14:53
- Buba - Veränderung der Goldforderung!!! GROSSES RÄTSEL! Oder MEGA-SENSATION? - dottore, 07.01.2001, 16:16
- Re: Buba - Veränderung der Goldforderung!!! GROSSES RÄTSEL! Oder MEGA-SENSATION? - rodex, 07.01.2001, 17:39
- Re: Buba - Veränderung der Goldforderung!!! GROSSES RÄTSEL! Oder MEGA-SENSATION? - rodex, 07.01.2001, 17:56
- Re: Buba - Veränderung der Goldforderung!!! GROSSES RÄTSEL! Oder MEGA-SENSATION? - rodex, 07.01.2001, 18:17
- Re: Die EZB soll's schuldig sein? - dottore, 07.01.2001, 19:08
- Re: krumme Nummer? - Baldur der Ketzer, 07.01.2001, 19:19
- Re: Die EZB soll's schuldig sein? - dottore, 07.01.2001, 19:08
- Sehr interessant, Dottore! - BossCube, 07.01.2001, 22:16
- Re: Buba - Veränderung der Goldforderung!!! / Goldpreis in EUR - JüKü, 08.01.2001, 10:38
- Re: Buba - Veränderung der Goldforderung!!! / Goldpreis in EUR - nereus, 08.01.2001, 11:07
- Re: Buba & Gold - die Lösung endlich hier: - dottore, 08.01.2001, 14:02
- Re: Buba-Gold - die Lösung! - Liated, Du kannst ruhig wieder mitmachen! - nereus, 08.01.2001, 14:35
- Re: Alles richtig, nereus, wir wissen mehr, aber immer noch zu wenig! - dottore, 08.01.2001, 16:34
- wir wissen mehr, aber immer noch zu wenig! - ja, dem ist nicht zu widersprechen - nereus, 08.01.2001, 17:30
- Re: Alles richtig, nereus, wir wissen mehr, aber immer noch zu wenig! - dottore, 08.01.2001, 16:34
- Re: Buba-Gold - die Lösung! - Liated, Du kannst ruhig wieder mitmachen! - nereus, 08.01.2001, 14:35
- Re: Buba & Gold - die Lösung endlich hier: - dottore, 08.01.2001, 14:02
- Re: Buba - Veränderung der Goldforderung!!! / Goldpreis in EUR - nereus, 08.01.2001, 11:07
- Re: Buba - Veränderung der Goldforderung!!! GROSSES RÄTSEL! Oder MEGA-SENSATION? - rodex, 07.01.2001, 17:39
- Buba - Veränderung der Goldforderung!!! GROSSES RÄTSEL! Oder MEGA-SENSATION? - dottore, 07.01.2001, 16:16
- Re: Goldreserve der Bundesbank / Warum gibt es mit den USA keinen Friedensvertrag? - Matt, 07.01.2001, 14:53
- Re: Goldreserve der Bundesbank / Warum gibt es mit den USA keinen Friedensvertrag? - nereus, 07.01.2001, 13:36
- Re: Warum gibt es mit den USA keinen Friedensvertrag? - nereus, 07.01.2001, 13:20
- Weil wir nicht die Rechte haben, die alle anderen haben. mT. - BossCube, 07.01.2001, 17:30
- Vertragsgültigkeit - Sascha, 07.01.2001, 18:28
- Weil wir nicht die Rechte haben, die alle anderen haben. mT. - BossCube, 07.01.2001, 17:30
- Re: Goldreserve der Bundesbank / Warum gibt es mit den USA keinen Friedensvertrag? - Matt, 07.01.2001, 13:12
- Re: Noch mal was zur Goldreserve der Bundesbank - Albrecht, 06.01.2001, 23:16
Noch mal was zur Goldreserve der Bundesbank
Hallo Leute!
Da heute offenbar der Goldabend ist, hier noch etwas zu den Goldreserven der Deutschen Bundesbank.
Gefunden in dem Buch"Die Bundesbank" von David Marsh, Taschenbuchausgabe 1995 bei Goldmann.
"Fünzig Meter unterhalb dieses Raumes liegen in unterirdischen Stahlkammern große Mengen von Banknoten, aber nur sehr wenig Gold. Dank der westdeutschen Exportüberschüsse konnte die Bundesbank in den fünfziger und sechziger Jahren, als Gold mit 35 und 42 Dollar pro Unze noch billig zu haben war, einen der weltweit größten Goldvorräte anlegen - 3701 Tonnen oder knapp 300 000 Barren a 12,5 kg mit einem Marktwert von heute rund 60 Milliarden D-Mark.
Unter den führenden Zentralbanken mit Goldbesitz ist die Bundesbank die einzige, die nur einen kleinen Teil ihrer Goldbarren auf eigenem Gelände aufbewahrt. In den Tresorräumen in Frankfurt liegen nur etwa achtzig Tonnen, das heißt knapp über zwei Prozent des Gesamtgoldes.
Der Rest ist auf Tresore anderer Zentralbanken, der Federal Reserve Bank in New York, der Bank of England und zu einem kleineren Teil auch der Banque de France verteilt. Im Zusammenhang mit dem Funktionieren der Europäischen Zahlungsunion und des Londoner Goldpools in den fünfziger und sechziger Jahren erwarb die Bundesbank dieses Vermögen im Ausland durch Transaktionen mit anderen Notenbanken; die Goldreserve, in den Geschäftsbüchern der Bundesbank deutlich unter ihrem Marktwert veranschlagt, ist seit Mitte der sechziger Jahre praktisch unverändert geblieben. Die Goldbarren wurden nie nach Deutschland gebracht. Während des Kalten Krieges war man bei der Bundesbank überzeugt, das Gold sei im Ausland sicherer als in Frankfurt, einer Stadt, die von den hinter der stark befestigten deutsch-deutschen Grenze stationierten russischen Panzern innerhalb weniger Stunden erreicht werden konnte. Nach der Wiedervereinigung könnte die Bundesbank jetzt mit gutem Grund darauf pochen, zumindest einen Teil des Goldes nach Frankfurt zu holen, doch im Interesse guter Beziehungen zur internationalen Finanzwelt werden die großen Mengen von Goldbarren wahrscheinlich bleiben wo sie sind."
Oh, heilige Einfalt. Im Interesse guter Finanzbeziehungen und so weiter.
Da ist Deutschland der Zahlmeister in Europa und was weiß ich nicht noch wo in der Welt. Da wird die D-Mark auf dem Altar der Europäischen Einigung geopfert und dann hat man Angst um die guten Beziehungen.
Der materielle Schaden nach zwei Weltkriegen war relativ schnell beseitigt. Aber der geistige Schaden scheint irreparabel.
Wenn jetzt wirklich die große Sause los gehen sollte.... was glauben die eigentlich...?
Ach lassen wir das. Man ärgert sich ja eh nur.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: