- Liquiditätsengpass / Bonitätsrückstufung für die USA? - jacques, 07.01.2001, 12:56
Liquiditätsengpass / Bonitätsrückstufung für die USA?
interessanterweise geht Onischka davon aus, dass die Zinsen im langfristigen Bereich in den USA stark ansteigen.
Wie wäre das fundamental zu erklären?
Nur so, dass der Staatshaushalt in den USA in einen massiven Liquiditätsengpass läuft und/oder die Bonität der USA massiv zurückgestuft wird (Stichwort:"Junk Bonds").
Wodurch könnte ein Liquiditätsengpass ausgelöst werden, u.a. könnten etwa folgende Ereignisse eintreten:
These 1
- vor allem japanische Gläubiger ziehen sich (oder müssen sich!) aus dem öff. Anleihenmarkt der USA zurück. (Gründe dafür gäbe es genug)
These 2
- Bei einem Hard landing sublimieren sich die erwarteten Unternehmensgewinne der US Unternehmen schlagartig als Dampfträume> massive Steuerausfälle wären die Folge.
These 3 (mit grösstem Gewicht)
- das Vertrauen der amerikanischen Anleger schwindet derart rasch in den Finanzmarkt, dass die Flucht aus den Aktienmärkte in einem Zwischenschritt NICHT oder nur marginal und während weniger Wochen in die Bondmärkte stattfindet, da diese ebenso mit riesigen Unsicherheiten behaftet sind.
Dieses Phanömen, Flucht in die Anleigenmärkte war in der Vergangenheit DAS WICHTIGSTE INDIZ, dass die Anleger zeitweise das Vertrauen in die Aktienmärkte jeweils verloren hatten, NICHT ABER IN DEN STAAT und dessen Anleihen.
CASH WIRD GEHORTET ODER VRGL. THESE 4
Sollten in den nächsten Wochen und Monaten die Aktienmärkte also weiter fallen und die Zinsen im langfristigen Bereich sogar ansteigen, so wäre das ein unerhörtes Signal! Der Staat müsste die Zinsen anheben, um überhaupt noch interessant für die Gläubiger zu sein! Fast unvorstellbar, aber nicht unmöglich!
Damit wurde in der typischen Abfolge eines Crash's ein Schritt übersprüngen und gleichzeitig der Schritt in die Hyperinflation eingeleitet.
Die Flucht in die Bonds muss also nicht zwangsläufig stattfinden.
These 4
Die HORTUNG von Cash folgt nur ganz kurz. Angesichts einer drohenden Hyperinflation, einem $ der riesige Verluste im Aussenwert entgegen nehmen muss, findet eine Flucht in GOLD und meinetwegen auch Silber statt.
Schlussfolgerung aus Thesen
1)
Die USA sehen sich möglicherweise also sehr rasch in der Situation, dass Cash zuerst realisiert wird.
Anmerkung: bis jetzt wurde vor allem Buchgewinne vernichtet oder Verluste realisiert. Cash kann noch im DJIA und SPX realisiert werden (für die welche rasch genug realisieren), die Indexstände haben erst wenig korrigiert.
Und darum gehe ich davon aus, dass der DJI und SPX in den nächsten Wochen und Monaten dramatische Verluste (30%) entgegen nehmen müssen) und sodanngehortet wird, weil das Vertrauen in den STAAT verloren ging (man kann auch sagen: in"Finanzgott" Greenspan)
2)
Gold/Silber erlebt dieses Jahr eine riesige Renaissaince.
mit sonntäglichem Gruss
jacques
<ul> ~ UPDATE ELLIOTT WAVE ANALYSE: TBONDS (30 JAHRE) </ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: