- Zu:"Wie weiter" - André, 07.01.2001, 15:11
- Biotech und Patentierbarkeit - black elk, 07.01.2001, 17:11
- Re: Biotech und Patentierbarkeit - Fox, 07.01.2001, 17:50
- Biotech und Patentierbarkeit - black elk, 07.01.2001, 17:11
Zu:"Wie weiter"
Mit viel Schmunzeln die Zusammenfassung von JüKü gelesen.
Unbestritten dürfte sein, daß 2001 eine wirschaftliche Abkühlung kommt. Astrologisch wird dies untermauert und zwar für mindestens 2 Jahre. Dennoch wird die Welt nicht zusammenbrechen! In der Geschichte gibt es keine reinen Wiederholungen à la 1929, sondern eher Parodien darauf.
Von einer diskutierten Flucht in Goldaktien kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten. War 1987 rechtzeitig im Juli aus Aktien (auch mit allen 50 Mio. Vermögensverwaltungsbeständen) war jedoch privat bullish für Gold (zurecht,.... bis die Notenbankenintervention kam). Goldaktien, die ja wie Hebelinstrumente auf Preisänderungen reagieren und die m.E. hätten haussieren müssen, verfielen genau so schnell wie der übrige Markt. Man sieht es derzeit wieder deutlich an Anglogold (Nr.1 und trotz Div. Rendite von über 6%). Wenn Aktien fallen, fallen auch Goldaktien, dann suchen die Investoren nach Werten aus denen sie noch einigermaßen glimpflich herauskommen. (Und schwachbrüstige Goldwerte sind dann ein einziges Geldvernichtungsprogramm. Erst recht Finger weg von Silberminen, da Silber als Kuppelprodukt bei Nickelgewinnung u.Cu anfällt.)
Astrol. sollte gute Chance bestehen für eine Erholung von Mitte Februar bis ca. Frühlingsanfang (20.3.01).
Alle Wachstumswerte mit P.E. von über 20 sind Gift.
Dies gilt aus besonderem Grund erst recht für die"Zukunftsbranche" Biotechnologie: Sehr lesenswert in diesem Zusammenhang Artikel aus"raum&zeit Jan/Feb 2001. Zitat:"Die gesamte Patentierbarkeit der Gene kommt ins Rutschen" 98 % der Gene tun nicht das was sie sollten, weil nicht ausschließlich materiell definiert, sondern eine Wellengenetik (Hologramm) dahinter steht, was russische Forschungen sicher belegen. (s.a.a.O.)"
Ansonsten bei übrigen Werten möglichst nur P.E. deutlich unter 10 und diese Werte gibt es, Werte bei denen auch das E stimmt und aus heutiger Sicht nicht gefährdet erscheint.
Das LoLa-Prinzip ist wirklich beherzigenswert! Auch wenn ich nicht eine Katastrophe erwarte, sondern einen weiteren Wandel der Werte, die individuell wie gesellschaftlich Chancen bieten, wenn man dafür offen ist (sic. LoLa).
André
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: