- 95-Mrd.-Pleite: Macht nichts! Argentinien zeigt wie's geht: Wieder Hochstufung - certina, 25.03.2006, 22:10
- Re: 95-Mrd.-Pleite: Das sind die Schulden von Berlin. Macht tatsächlich nichts (o.Text) - Theo Stuss, 25.03.2006, 22:16
- Re: 95-Mrd.-Pleite: Das sind die Schulden von Berlin. Macht tatsächlich nichts (o.Text) - x Thomas, 27.03.2006, 09:04
- Also ich freue mich für Argentinien. Sehr gut gemacht. - Taktiker, 26.03.2006, 00:03
- Re: Also ich freue mich für Argentinien. Sehr gut gemacht. - klingonenjoerg, 26.03.2006, 04:22
- Re: 95-Mrd.-Pleite: Macht nichts! Argentinien zeigt wie's geht: Wieder Hochstufung - Elmarion, 26.03.2006, 09:44
- Argentinien zeigt wie's geht: So wie es die schlauen Bauern machen? - prinz_eisenherz, 26.03.2006, 10:06
- Re: 95-Mrd.-Pleite: Das sind die Schulden von Berlin. Macht tatsächlich nichts (o.Text) - Theo Stuss, 25.03.2006, 22:16
Argentinien zeigt wie's geht: So wie es die schlauen Bauern machen?
-->Mal Geld wie eine Ware betrachtet, welche gesäht und geerntet wird.
Haben die Bauern wieder einmal zusammen soviel an Wein, an Milch oder an Gurken produziert, das kein Kunde sie mehr sehen und haben will, dann werden diese Produkte, wie beinahe jedes Jahr, mehere LKW - Ladungen Wein auf die Autobahn gekippt, die Milch in den Fluss geschüttet und die Gurken wieder untergepflügt.
So simpel betrachtet, bei der unermeßlichen Menge an Geld, welches über den Globus kursiert und immer neu produziert wird, war da die winzig kleine Vernichtungsaktion von Argentinien wirklich so systemfeindlich? Oder gab es nicht eher auf der Produzentenseite welche, die still und heimlÃch froh waren, das mal wieder ein wenig von der Weinüberproduktion, äh anders, der Geldüberproduktion untergepflügt wurde?
Die Produzenten von Geld gegen die Käufer von Geld, auch ein Spiel von Angebot und Nachfrage? Und wenn das Angebot zu groß ist und der Preis verfällt, dann muss eben einen Teil der Produktion im Ofen verbrannt werden. Und nächstes Jahr wieder von vorne. Alles ganz normal.
bis denne
eisenherz

gesamter Thread: