- Guido.com! Dazu: Wash-up / und jede Menge Trigger in Sicht... - dottore, 07.01.2001, 15:28
- und nochmal zum Gold - Maulwurf, 07.01.2001, 16:03
- Sehr schön, beim GOLD beginne ich mich so langsam zu"drehen", siehe Posting (owT) - dottore, 07.01.2001, 16:29
- Kanns kaum glauben, eine historische Wende mitzuerleben!:-)) owT - buckfish, 07.01.2001, 21:15
- Sehr schön, beim GOLD beginne ich mich so langsam zu"drehen", siehe Posting (owT) - dottore, 07.01.2001, 16:29
- @dottore - Unterschiedliche Einschätzung von US Treasuries + Corporate Bonds? - black elk, 07.01.2001, 17:20
- Re: @dottore - Unterschiedliche Einschätzung von US Treasuries + Corporate Bonds? - dottore, 07.01.2001, 19:31
- jede Menge Trigger in Sicht...Frage: Was ist der Trigger,.... - jacques, 07.01.2001, 17:32
- Re: jede Menge in Sicht... Es gibt leider keine"vorbeugende" Inflation! - dottore, 07.01.2001, 19:24
- Re: kein Goldverkauf wegen Banknotenreduzierung - jetzt mal ne ganz dumme Frage - Baldur der Ketzer, 07.01.2001, 19:07
- und nochmal zum Gold - Maulwurf, 07.01.2001, 16:03
und nochmal zum Gold
>Beim Gold kann ich nicht mehr beitragen als ich schon beigetragen habe. Ich rechne mit einem Crash am Goldmarkt - eingebunden in das allgemeine Finanzdesaster, das wohl demnächst offenkundig wird und also startet. Ich halte die Vorstellung, dass immer etwas"steigen" muss, also in diesem Jahr die Edelmetalle, für (mit Verlaub) naiv.
>Erstmal wird ALLES fallen: Kurse, Preise, Werte. Die Metalle inklusive. Read my lips, bei Philippi sehen wir uns wieder.
Hallo,
kann es mir leider nicht verkneifen, aber es gibt meiner Meinung nach nur drei Sorten von Menschen, die jetzt kein Gold kaufen sollten.
1. Diejenigen, die sich 100% sicher sind, daß das Gold noch billiger wird, als es jetzt schon ist - aber was ist schon 100% sicher auf dieser Erde. Saddam bekommt die Atombombe und setzt sie auch ein, Greenspan wird erschossen, Japan geht bankrott und reißt ganz Asien mit - alles möglich.
2. Diejenigen, die sowieso kein Geld haben, sondern möglicherweise noch einen Haufen Schulden und von der Hand in den Mund leben. Die haben noch nie Gold besessen und werden es auch nie, auch nicht wenn es $40 die Unze kostet.
3. Diejenigen, die eh schon genug haben um eine plötzliche, unerwartete Krise erfolgreich zu meistern (gell, Sie wissen wen ich meine:-)).
Hätte ich auch einen Russenriegel im Keller würde ich jetzt auch kein Gold kaufen, sondern mein Geld sparen. So wäre ich auf alles vorbereitet Inflation und Deflation. Wer aber kaum Gold hat, dafür aber ein monatliches Einkommen und wer lieber eine Goldmünze im Monat kauft als dem Staat Zinsertragssteuer zu zahlen, der sollte ins Gold flüchten. Das ist so was wie eine Lebensversicherung, die habe ich ja auch nur für den schlimmsten aller Fälle.
Wichtig ist auch, was der Goldpreis in Euro machen wird. Wenn es in Amerika tatsächlich eine deflationäre Depression geben wird (so wie '29) dann ist es doch möglich, daß der Euro wieder in den Keller geht. Dadurch wird ein Großteil der Preisminderung beim Gold wieder aufgefressen. Und wenn es eine Inflation gibt, wäre es sowieso richtig, jetzt Gold zu kaufen.
Das soll keine Kritik sein, an den Szenarien, die Sie oder auch R. Deutsch aufstellen. Ich kann nicht beurteilen wer Recht hat, die Zeit wird es zeigen, aber vom Risikomanagement halte ich es für sinnvoll, auf beide Pferde zu setzen.
Grüße
Der Maulwurf.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: