- Gold - nur mal was zur Klarstellung - R.Deutsch, 06.01.2001, 22:59
- Re: Gold - nur mal was zur Klarstellung - JüKü, 06.01.2001, 23:11
- Re: Gold - nochmal im Archiv gekramt - le chat, 07.01.2001, 00:36
- Re: Gold - nochmal im Archiv gekramt - JüKü, 07.01.2001, 00:57
- GOLD - ist doch ganz einfach - black elk, 07.01.2001, 05:47
- Re: Eine Frage zum Silber - Tobias, 07.01.2001, 12:06
- @Tobias wegen Silberpreis - black elk, 07.01.2001, 16:50
- Re: @Tobias wegen Silberpreis - Tobias, 07.01.2001, 17:36
- @Tobias wegen Silberpreis - black elk, 07.01.2001, 16:50
- Re: Eine Frage zum Silber - Tobias, 07.01.2001, 12:06
- GOLD - ist doch ganz einfach - black elk, 07.01.2001, 05:47
- Re: Gold - nochmal im Archiv gekramt - JüKü, 07.01.2001, 00:57
- Re: Gold - nochmal im Archiv gekramt - le chat, 07.01.2001, 00:36
- Der Schwanz wackelt mit dem Hund - le chat, 06.01.2001, 23:19
- Re: Der Schwanz wackelt mit dem Hund-oder nicht. - Maulwurf, 07.01.2001, 12:17
- Re: Der Schwanz wackelt mit dem Hund-oder nicht. - Diogenes, 07.01.2001, 14:45
- Re: Der Schwanz wackelt mit dem Hund-oder nicht. - Maulwurf, 07.01.2001, 12:17
- Re: grundsätzlich - physischer Goldbesitz und Notenbankgold - Baldur der Ketzer, 07.01.2001, 15:15
- Neuprägung-die 1DM Münze - Maulwurf, 07.01.2001, 15:31
- Re: Neuprägung-die 1DM Münze - was ofizielles - Maulwurf, 07.01.2001, 20:42
- Re: und die Erde ist eine Scheibe... - Baldur der Ketzer, 07.01.2001, 20:53
- Schneeverhältnisse im Ã-tztal? - black elk, 07.01.2001, 20:57
- Re: Schneeverhältnisse im Ã-tztal? - Baldur der Ketzer, 07.01.2001, 21:12
- Live Cam HH - also nach Schnee sieht es hier eher nicht aus.. - black elk, 07.01.2001, 21:24
- Re: nee, Trutzburg schon lange nicht mehr - Baldur der Ketzer, 07.01.2001, 21:49
- Live Cam HH - also nach Schnee sieht es hier eher nicht aus.. - black elk, 07.01.2001, 21:24
- Re: Schneeverhältnisse im Ã-tztal? - Baldur der Ketzer, 07.01.2001, 21:12
- Schneeverhältnisse im Ã-tztal? - black elk, 07.01.2001, 20:57
- Re: Neuprägung 1DM Münze wurde schon ausführlichst debattiert hier! LACHHAFT! - dottore, 07.01.2001, 21:11
- Re: und die Erde ist eine Scheibe... - Baldur der Ketzer, 07.01.2001, 20:53
- Re: Neuprägung-die 1DM Münze - was ofizielles - Maulwurf, 07.01.2001, 20:42
- Re: grundsätzlich - physischer Goldbesitz und Notenbankgold - Depothengst, 07.01.2001, 20:33
- Neuprägung-die 1DM Münze - Maulwurf, 07.01.2001, 15:31
- Re: Gold - nur mal was zur Klarstellung - JüKü, 06.01.2001, 23:11
Re: Neuprägung-die 1DM Münze - was ofizielles
GOLDMÜNZE SOLL AN DIE DEUTSCHE MARK ERINNERN (GESETZENTWURF)
Berlin: (hib/VOM-fi) Die Deutsche Bundesbank soll eine 1-DM-Goldmünze in der Größe der jetzigen D-Mark ausgeben.
Diese Münze soll dem interessierten Publikum die Möglichkeit geben, ein einmaliges, dauerhaftes Erinnerungsstück an die Deutsche Mark zu erwerben, heißt es in einem Gesetzentwurf der Bundesregierung (14/4225).
Der Nettoerlös aus dem Verkauf der Goldmünzen soll zum einen einer neu zu errichtenden Stiftung"Geld und Währung" als Vermögen zufließen und zum anderen als finanzieller Beitrag zur Sanierung der Berliner Museumsinsel dienen.
Die Münzen sollen im Auftrag und für Rechnung der Bundesbank"unter Einsatz eines kleinen Teils ihrer Goldreserven" geprägt werden.
In Höhe der Differenz zwischen dem ursprünglichen Anschaffungswert des Goldes durch die Deutsche Bundesbank und dem Verkaufserlös der Münzen zum Marktwert wird ein Gewinn von voraussichtlich 130 bis 170 Millionen DM aus einer Million Stück Münzen erwartet, für den eine"zweckgebundene" Verwendung vorgesehen ist.
Die Goldmünze soll im nächsten Jahr ausgegeben werden und bis Ende 2001 als gesetzliches Zahlungsmittel genutzt werden können.
Verkauft werden soll sie von den Ausgabestellen der Deutschen Bundesbank und der Verkaufsstelle für Sammlermünzen bei der Bundesschuldenverwaltung.
Der Ausgabepreis soll im Prinzip ein Festpreis sein, heißt es weiter, der entsprechend dem Goldgehalt und anhand des Marktpreises für Gold am Tag vor der Erstausgabe gebildet wird.
Der Materialwert des eingesetzten Goldes pro Münze liege bei der gegenwärtigen Marktlage zwischen 210 und 230 DM. Zuzüglich weiterer Kosten würde sich der Verkaufspreis um 250 DM bewegen, so die Regierung.
Zweck der Stiftung"Geld und Währung", die am 1. Januar 2002 mit Sitz in Frankfurt am Main entstehen soll, ist es laut Gesetzentwurf, das Bewusstsein der Ã-ffentlichkeit für die Bedeutung stabilen Geldes zu erhalten und zu fördern.
Die Stiftung soll dazu die wirtschaftswissenschaftliche und juristische Forschung auf dem Gebiet des Geld- und Währungswesens unterstützen.
Dazu soll sie Forschungsprojekte finanzieren, Stipendien gewähren und den wissenschaftlichen Meinungsaustausch durch Veranstaltungen und Diskussionsforen fördern.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: