- Schon wiiiieder Goldreserven - Maulwurf, 07.01.2001, 20:36
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - Diogenes, 07.01.2001, 20:51
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - Sakra, sakra! - dottore, 07.01.2001, 21:04
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - Sakra, sakra! - Diogenes, 07.01.2001, 21:17
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - jacques, 07.01.2001, 21:05
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - Diogenes, 07.01.2001, 21:35
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - jacques, 07.01.2001, 21:52
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - Diogenes, 07.01.2001, 21:35
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - Sakra, sakra! - dottore, 07.01.2001, 21:04
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - dottore, 07.01.2001, 20:57
- So ein Deal lief doch erst vor kurzem auch irgendwo in Südamerika - le chat, 07.01.2001, 21:01
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - jacques, 07.01.2001, 21:26
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - Diogenes, 07.01.2001, 20:51
Re: Schon wiiiieder Goldreserven
Spitze, Maulwurf (wie immer)!
>"Zur Erläuterung des Verfahrens seien regionale Workshops durch Weltbank und IWF geplant. Der IWF-Beitrag zum HIPC-Treuhandfonds von voraussichtlich von 5,37 Milliarden US-Dollar werde neben bilateralen Beiträgen und weiteren IWF-Mitteln durch eine Neubewertung eines Teils seiner Goldreserven finanziert.
Das passt nur wieder in überhaupt keinen Kram. Das sind die NBs, die sollen (wollen) die Goldpreis runter haben (verständlich übrigens, damit keine Bedenken aufkommen, von wg. Geld"wert"), dann gibt es diese internationalen Lemuren, die ihn rauf haben wollen (müssen), weil sie dann"stille Reserven" auflösen (und auskehren) können. Mich schwindelt...
>Dazu werde IWF-Gold (bis 14 Millionen Unzen) an die Zentralbanken von IWF-Mitgliedsländern verkauft, die dieses Gold dazu verwenden, ihre anstehenden Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem IWF zu begleichen.
Am IWF sind komischerweise nicht die NBs, sondern nur die Mitgliedstaaaten beteiligt. Der Sinn dieser Transaktion erschließt sich mir überhaupt nicht. Ich kaufe Gold zum"Marktpreis" und dann? Dann gebe ich es wieder her? Wozu? Zu welchem Kurs (Preis)? Zahlungsverpflichtungen haben die Notenbanken nicht, jedenfalls nicht per se, höchstens über den Umweg"Staat".
>Das im Zuge der Rückzahlung von Kreditforderungen dem IWF zufließende Gold werde dann in den IWF-Reserven zum Marktpreis angesetzt. Diese"Off-market”-Transaktionen würden den Weltpreis für Gold nicht belasten, da kein IWF-Gold auf den internationalen Märkten verkauft werde. Der Erlös aus diesen Transaktionen werde voraussichtlich rund 2,48 Milliarden US-Dollar betragen."
Das ist zwar klug eingefädelt. Aber warum nimmt der IWF"sein" Gold nicht und"wertet" es selbst auf? Außerdem: 2,48 Mrd. $ - das sind immer noch nicht die 7,2 Mrd. Euro, um die allein die Buba ihre"Goldposition" aufgewertet hat.
>Hier der LInk dazu:
>http://www.bundestag.de/aktuell/hib/hib99/9924707.htm
Im Bundestag k a n n das keiner verstanden haben. Die sind allemal noch blöder als ich, der schon blöd genug ist.
>Hat die BuBa das Gold gekauft und deshalb mehr Reserven?
Wozu dann die Transaktion? Der Staat macht einfach ein Gesetz: Buba bewerte bitte die Goldreserven (siehe SNB, nochmals Danke, Toni!) zum Marktpreis und schütte den Profit gleich an mich aus und ich gebe die Kohle dann an den IWF.
>Wieso wird dem IWF zufließendes Gold anders bewertet als das was die schon haben?
Ist dem IWF Gold zugeflossen? Das schauen wir uns Mal in aller Ruhe an. Nur leider sehe ich auf den Seiten mit den IWF-Ausweisen nix. Bilanz abwarten.
>Fragen über Fragen
Kannste wohl sagen.
Ich bleibe bei meiner Einschätzung (und für"große Nummern" habe ich einen Riecher): Da ist was richtig stinkig-faul.
Gruß + Dank
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: