- Schon wiiiieder Goldreserven - Maulwurf, 07.01.2001, 20:36
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - Diogenes, 07.01.2001, 20:51
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - Sakra, sakra! - dottore, 07.01.2001, 21:04
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - Sakra, sakra! - Diogenes, 07.01.2001, 21:17
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - jacques, 07.01.2001, 21:05
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - Diogenes, 07.01.2001, 21:35
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - jacques, 07.01.2001, 21:52
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - Diogenes, 07.01.2001, 21:35
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - Sakra, sakra! - dottore, 07.01.2001, 21:04
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - dottore, 07.01.2001, 20:57
- So ein Deal lief doch erst vor kurzem auch irgendwo in Südamerika - le chat, 07.01.2001, 21:01
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - jacques, 07.01.2001, 21:26
- Re: Schon wiiiieder Goldreserven - Diogenes, 07.01.2001, 20:51
Re: Schon wiiiieder Goldreserven
>Hi,
>auf die Frage warum bei der BuBa Bilanz die Goldreservern steigen kann eventuell folgender Artikel was dazu beitragen:
>"Zur Erläuterung des Verfahrens seien regionale Workshops durch Weltbank und IWF geplant. Der IWF-Beitrag zum HIPC-Treuhandfonds von voraussichtlich von 5,37 Milliarden US-Dollar werde neben bilateralen Beiträgen und weiteren IWF-Mitteln durch eine Neubewertung eines Teils seiner Goldreserven finanziert.
>Dazu werde IWF-Gold (bis 14 Millionen Unzen) an die Zentralbanken von IWF-Mitgliedsländern verkauft, die dieses Gold dazu verwenden, ihre anstehenden Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem IWF zu begleichen.
>Das im Zuge der Rückzahlung von Kreditforderungen dem IWF zufließende Gold werde dann in den IWF-Reserven zum Marktpreis angesetzt. Diese"Off-market”-Transaktionen würden den Weltpreis für Gold nicht belasten, da kein IWF-Gold auf den internationalen Märkten verkauft werde. Der Erlös aus diesen Transaktionen werde voraussichtlich rund 2,48 Milliarden US-Dollar betragen."
>Hier der LInk dazu:
>http://www.bundestag.de/aktuell/hib/hib99/9924707.htm
>Hat die BuBa das Gold gekauft und deshalb mehr Reserven?
>Wieso wird dem IWF zufließendes Gold anders bewertet als das was die schon haben?
>Fragen über Fragen
Ja, ja Fragen über Fragen. Damit hast Du wohl einen ganz grundsätzlichen Punkt angesprochen:
Der Goldstandard ist ja seit längerem kaum noch von Bedeutung. Verschiedene Notenbanken haben aber immer noch reichlich Gold in Ihren Kellern. Die Bewertung erfolgt nicht in jedem Land zu Markpreisen (Übrigens SNB hat aus den Buchgewinnen aus der Marktbewertung Rückstellungen gemacht und tastet dieses Geld-vorderhand?- nicht an). Daraus resultierten beträchtliche Reserven, die jedoch nicht einmal offen ausgewiesen wurden (aber errechnet werden konnten).
Nun geht man offensichtlich daran, im ersten Schritt diese Reserven zu aktivieren und in die Bilanz aufzunehmen. Warum?
Es wird interessant zu beobachten sein, ob das Beispiel der SNB (oder Varianten davon) Schule macht.
gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: