- Bush-Berater: Bush-Regierung wird einem ''starken Dollar'' verpflichtet sein - H. Thieme, 07.01.2001, 22:47
- Phantasie vs. Realität - YIHI, 07.01.2001, 22:58
- Re: Phantasie vs. Realität; Danke, du hast Recht! (owT) - H. Thieme, 07.01.2001, 23:05
- News (engl.) - YIHI, 07.01.2001, 23:10
- Re: News (engl.); Reaktion eine bekannte Redakteurs - H. Thieme, 07.01.2001, 23:40
- News (engl.) - YIHI, 07.01.2001, 23:10
- Ich nehme an,"DER" Durchschnitts-Ami arbeitet genausoviel wie"DER" Deutsche - buckfish, 07.01.2001, 23:49
- Das war sicher mal wieder notwendig - Danke - nereus, 08.01.2001, 00:04
- Die meisten arbeiten sogar mehr und kriegen weniger. - ufi, 08.01.2001, 08:35
- Re: Phantasie vs. Realität; Danke, du hast Recht! (owT) - H. Thieme, 07.01.2001, 23:05
- Phantasie vs. Realität - YIHI, 07.01.2001, 22:58
Phantasie vs. Realität
....Nur ist dies leider nicht machbar. Ist natürlich der Traum eines jeden Amerikaners, selber fressen und konsumieren, arbeiten sollen die andern. Nur leider wird das nicht mehr funktionieren, wir kaufen euch euren Betrug nicht mehr ab, liebe Amis!
Die globalen Kapitalströme haben sich verändert, das Geld strömt jetzt nicht mehr in die USA, sondern aus der USA.
Bush wird natürlich versuchen, die Zinssenkungen zu verhindern, indem er die Steuern senkt (wahrscheinlich sogar rückwirkend). Nur wird das dazu führen, dass die USA keinen Steuerüberschuss haben wird (auch virtuell nicht). Zum anderen wird die Bonität der USA stark zurückgehen.
Der eigentliche Widerspruch ist jedoch der, dass die USA Inflation braucht, um die Schulden los zu werden... auch vor diesem Hintergrund kann der Dollar unmöglich zur Stärke zurückfinden. Im Gegenteil, er wird weich wie Butter!
Gruss,
Daniel
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: