- 1. Kommt es anders......... - KEEP-COOL, 07.01.2001, 21:18
- Re: Lieschen MĂĽller-Bagholder en masse mitten unter uns - dottore, 08.01.2001, 10:01
Re: Lieschen MĂĽller-Bagholder en masse mitten unter uns
>Diese Frage stellen nun verstärkt einige Arbeitskollegen von mir, die Anfang letzten Jahres auf dem Höhepunkt der Aktieneuphorie verstärkt an dem Börsenboom teilhaben wollten und noch immer teilhaben - allerdings anders als sie es sich gedacht haben. Sie haben brav dem Rat vieler Börsengurus folgend ihre Aktienkäufe als Langzeitinvestment betrachtet. Das Argument für die Halteposition hat sich in dem Maße verstärkt wie es mit den Kursen abwärts gegangen ist. Warnungen stop losses zu setzen, wurden ignoriert - und in dem Maße wie es abwärts ging wurden Warnungen als lästig empfunden. Traurig an dieser Situation ist, daß es sich hiebei nicht um Zocker sondern es sich im eigentlichen Sinne um erzkonservative Familienväter handelt, die nur an dem Börsenerfolg der vergangenen Jahre teilhaben wollten. Eigene Sparguthaben sowie auch die Ersparnisse der Eltern wurden in Aktien angelegt.
Das"Bagholder"-Phänomen oder warum Lieschen Müller am Markt immer verlieren m u s s. Denn Lieschen will ja kein Geld verlieren. Und deshalb wartet es so lange, bis alle Aktien haben (denn alle können sich nicht irren) und jeder jedem sagt, er müsse jetzt auch noch welche kaufen, notfalls auf Kredit. Und wenn dann auch noch der allerallerletzte drin ist, gibts keinen mehr, der noch keine hätte, der also welche kaufen könnte. Und wenn der"nächste" Käufer fehlt - was dann? Dann gehts mit den Kursen so wie's mit ihnen gegangen ist.
>Verdammt das ist hart.
Ja, da kommen noch viele private & persönliche Tragödien über die Lande.
>Was könnte die Situation kurz- mittelfristig wieder aufhellen?
Warum die Frage? Glaubt jemand im Ernst, dass Lieschen Bagholder dann verkaufen wird? NEIN. Es wird sich sagen: Puuuh, langsam wirds ja vielleicht doch noch was und weiter auf den Dingern hocken bleiben. Vielleicht sogar zukaufen! Und dann gibt's den nächsten Rutsch nach unten. Ich habe das Mal am Beispiel US Steel 1929 ff. nachgerechnet. Aus der Erinnerung: Der Kurs sank um 80 %, und um 80 % (oder so) stieg die Zahl der Aktionäre in der gleichen Zeit.
Schönen Gruß, K C, zurück!
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: