- OT: Computer: Die tickenden Zeitbomben der OS-OEM-Versionen - Tassie Devil, 26.04.2006, 01:46
- Re:...und was soll ich nun machen?? - Hasso, 26.04.2006, 08:59
- Re: Beide schaden sich selbst... - niko, 26.04.2006, 09:49
- oki ich versuchs mal - Herb, 26.04.2006, 13:34
- punkt 5: der mit den OE-WAB-Problemen heißt nicht Hasso, sondern - ingobert, 26.04.2006, 20:40
- Re: Gemach, gemach - Tassie Devil, 27.04.2006, 04:17
- Grüß dich, Computerteufel, - ingobert, 26.04.2006, 11:06
- Re: System Builder - Tassie Devil, 27.04.2006, 01:39
- W. hat leider gewisse Vorteile im Vergleich zu Linux - BillyGoatGruff, 26.04.2006, 17:11
- Re: W. hat leider gewisse Vorteile im Vergleich zu Linux - Tassie Devil, 27.04.2006, 01:03
- Re:...und was soll ich nun machen?? - Hasso, 26.04.2006, 08:59
Grüß dich, Computerteufel,
-->es gibt noch eine weitere Version, die sog."system builder". Die ECHTE Vollversion (das ist die mit dem Pappkarton und dem 3-maligen kostenlosen Telefobsupport) wird fast gar nicht mehr verkauft, weil teurer. Wenn sich heute jemand einen PC selbst zusammenschustert, nimmt er standardmäßig die"system builder".
So. Was ich auf meinem PC hab, nannte sich damals (so um 2002)"frei verkäufliche OEM-Version" und da gab es juristisches Gerangel, und dann wurde die umbenannt in"system builder". Migration etc pp ist da alles problemlos möglich.
Ich hab noch 2 PCs mit echten OEM-Versionen, und da gibt's wirklich nur eins:
format c:
Ich habe da einfach meine System builder-Version installiert, mit der SN der OEM-Version. Hat er anstandslos gemacht.
P.S.: das Prob mit dem Win-Adressbuch ist gelöst, siehe Thread.
ahoi!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

