- Schlechte Nachrichten für amazondotcom... - dottore, 08.01.2001, 16:13
- Re: Schlechte Nachrichten für amazondotcom... - Johannes, 08.01.2001, 16:28
- Re: Bingo, Johannes - Baldur der Ketzer, 08.01.2001, 16:41
- Re: Bingo, Johannes und noch Mal druff! - dottore, 08.01.2001, 18:11
- Re: Bingo, Johannes - Baldur der Ketzer, 08.01.2001, 16:41
- Re: Schlechte Nachrichten für amazondotcom... - Johannes, 08.01.2001, 16:28
Re: Bingo, Johannes und noch Mal druff!
Der Wundermann heißt Paven Bratch (36). Wie kommt so einer auf die Page One vom WSJ?
Seine Bude heißt Playcentric.com. Er hat 10 Angestellte, seine Server stehen auf den Bermudas, seine Angestellten arbeiten auf Barbados. Und die Distribution besorgt ein Laden in Toronto. Steuern? Never, ever.
Er sagt, es reimt sich. Ich kann nur das WSJ zitieren und wünsche dem tüchtigen Herrn alles Gute.
Im übrigen kenne ich die Medienbranche. Wie kommt es, dass Disney, Time-Warner usw. die vollen 28 % max-tax USA zahlen, während Rupert Murdoch gerade Mal 8 % bezahlt - jeweils auf die operating profits worldwide? Dass alle diese Big Players ihr Geschäft verstehen, steht außer Frage.
Außerdem weiß ich als Autor, dass die ganze Bücher-Kalkulation Mumpitz ist. In D kassiert doch schon allein der Buchhändler vom Top 45 % im Schnitt (ex MWSt.). Die Verleger kriegen die Manus auf Diskette, das ist schnell gelesen und umgefummelt plus Korrektur. Kosten? o,5 %. Dann zur Druckerei. Der Drucker schiebt alles rein und hinten kommts fertige Buch raus. 5 bis 15 % (je nach Fotolage). Ansonsten economies of scale (english spoken countries). Dann Distribution via Bertelsmann an der Autobahn - na, na! Und der arme Autor kann sich mit seinen 10 % erschießen.
Wenn ich noch mal auf die Welt komme, werde ich außer vielem anderen auch Verleger!
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: