- Euro fällt bis Jahresende deutlich - wat nü, jükü? - nereus, 08.01.2001, 19:51
- Polleit und Petschetsrieder - black elk, 08.01.2001, 20:04
- Re: Euro fällt bis Jahresende deutlich - wat nü, jükü? - JüKü, 08.01.2001, 20:05
- Re: Euro fällt bis Jahresende deutlich - wat nü, jükü? - Rossi, 08.01.2001, 20:51
- Re: Euro fällt bis Jahresende deutlich - wat nü, jükü? - JüKü, 08.01.2001, 21:10
- Re: Euro fällt bis Jahresende deutlich - wat nü, jükü? - Rossi, 08.01.2001, 21:36
- Es könnte eigentlich ganz leicht sein: - buckfish, 08.01.2001, 21:50
- Re: Es könnte eigentlich ganz leicht sein: - Rossi, 09.01.2001, 20:13
- Re: Aaah, Walter Ströer redivivus - dottore, 09.01.2001, 20:25
- Re: Aaah, Walter Ströer redivivus - Rossi, 09.01.2001, 20:36
- @dottore wg. Antwort auf Verlag Sprache der Märkte/Herrn Ströer - Rossi, 22.03.2001, 22:16
- Re: @dottore wg. Antwort auf Verlag Sprache der Märkte/Herrn Ströer - Baldur der Ketzer, 22.03.2001, 22:50
- Re: @dottore wg. Antwort auf Verlag Sprache der Märkte/Herrn Ströer - Uwe, 22.03.2001, 23:02
- Re: @dottore wg. Antwort auf Verlag Sprache der Märkte/Herrn Ströer - Rossi, 22.03.2001, 23:12
- Re: Verlag Sprache der Märkte/Herrn Ströer - Baldur der Ketzer, 23.03.2001, 00:00
- Re: Verlag Sprache der Märkte/Herrn Ströer - Rossi, 23.03.2001, 01:01
- Re: Verlag Sprache der Märkte/Herrn Ströer - Baldur der Ketzer, 23.03.2001, 00:00
- Re: Rossi, dafür danke ich Dir sehr! Es ist halt genau, wie es ist. (owT) - dottore, 22.03.2001, 23:03
- Re: @dottore wg. Antwort auf Verlag Sprache der Märkte/Herrn Ströer - Baldur der Ketzer, 22.03.2001, 22:50
- Re: Es könnte eigentlich ganz leicht sein: - buckfish, 10.01.2001, 10:59
- Re: Aaah, Walter Ströer redivivus - dottore, 09.01.2001, 20:25
- Re: Es könnte eigentlich ganz leicht sein: - Rossi, 09.01.2001, 20:13
- Es könnte eigentlich ganz leicht sein: - buckfish, 08.01.2001, 21:50
- Re: Euro fällt bis Jahresende deutlich - wat nü, jükü? - Rossi, 08.01.2001, 21:36
- Re: Euro fällt bis Jahresende deutlich - wat nü, jükü? - JüKü, 08.01.2001, 21:10
- Re: Euro fällt bis Jahresende deutlich - wat nü, jükü? - Rossi, 08.01.2001, 20:51
- Re: Euro fällt bis Jahresende deutlich - wat nü, jükü? - jacques, 08.01.2001, 20:08
- Re: 'Er geht davon aus dass' = Ich kann's gar nicht mehr hören!!! - Frank1, 08.01.2001, 20:10
- Re: Ist wie immer... - Henning, 08.01.2001, 21:51
- Ich widerrufe hiermit - das sollte doch nur ein Scherz sein - nereus, 08.01.2001, 22:27
- Re: Ich widerrufe hiermit - das sollte doch nur ein Scherz sein - Johannes, 09.01.2001, 00:24
- Re: Euro fällt bis Jahresende deutlich - soso... - SchlauFuchs, 09.01.2001, 10:25
Re: Euro fällt bis Jahresende deutlich - wat nü, jükü?
>>Hallo Jükü!
>>Habe eben zufällig einen Bericht in WISO (ZDF) gesehen über die Einführung des Euro.
>>Da kam der Chefökonom der Barcleys Bank, Thorsten Polleit, zu Wort.
>>Er geht davon aus das der Euro bis Jahresende deutlich fallen wird (hat aber leide keine Zielmarke genannt). Der Grund ist, eine Währung spiegelt immer die Stärke einer Volkswirtschaft wieder. Und die USA werden wirtschaftlich stärker als der Euro-Raum sein.
>>Herr Pietschesrieder (habe ich den jetzt richtig geschrieben?) hat auch gesagt das deutsche Autos in Amerika wieder gut verkauft werden. Sicher nicht ganz so viel wie bisher, aber immerhin.
>>Das waren jetzt zwei Profis, ein Chefökonom und ein 1A-Geschäftsmann.
>>Nix da mit Rezession in US. Alles wird wieder gut. Ist das nicht toll?
>>Na dann kann man ja wieder Aktien kaufen. Und natürlich langlaufende Puts auf den Euro.
>>Ist meine Anlagestrategie richtig?
>>Das der Dow auf 36.000 Punkte steigt hat zwar keiner gesagt, aber was nicht ist kann ja noch werden. Der"richtige" Heiko Thieme hat ja sogar mal von 100.000 Punkten im Dow Jones geredet. Aber das wird noch ein wenig dauern.
>>Schlaufuchs! Vergiß Dein Haus! Kaufe Aktien ohne Ende, dann kannst Du Dein Haus in 2 oder 3 Jahren cash auf den Tisch bezahlen. Nimm am besten noch einen Kredit auf damit es auch richtig schön hereinbrandet.
>>So, das mußte mal gesagt werden!
>>mfG
>>nereus
>Tja, da haben wir's. Polleit habe ich letztes Jahr in Düsseldorf gehört (da war er noch bei ANB-AMRO); er sprach schon von (damals utopischen) 0,85 beim Euro. 0,82 hatten wir. Und dann in HH bei dem EURO-Symposium von den vier"Euro-Fightern" Professoren Hankel, Starbatty, Nölling und Schachtschneider. Da sagte er dem Euro langfristig auch den Exitus voraus (oder jedenfalls fast).
>Ich bin nur bullish für den Euro bis ca. 0,97 - 0,98, evtl. 1,00 - 1,01. DANN erst entscheidet sich, ob das Ganze ein a-b-c war (zurzeit eine 4 der c).
Lieber Herr Küssner, wissen Sie, was mich an den"Elliott-Wavern" nervt?
Dass Sie einer"Zeitreihe" sagen, wie sie"zu wachsen hat" anstatt hinzusehen,
wie sie"wächst".
Rossi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: