- Bush untergräbt das Vertrauen der Finanzmärkte in Alan Greenspan! Ich wusste es, - Rainer, 07.01.2001, 21:41
- Ist klar was er will. Die Druckerpresse muss angeworfen werden. - Bart, 07.01.2001, 23:53
- Re: Ist klar was er will. Die Druckerpresse muss angeworfen werden. - dottore, 08.01.2001, 10:22
- Die Druckerpresse muss angeworfen werden, aber dezent - Diogenes, 08.01.2001, 21:26
- Re: Ist klar was er will. Die Druckerpresse muss angeworfen werden. - dottore, 08.01.2001, 10:22
- Re: Bush untergräbt das Vertrauen der Finanzmärkte in Alan Greenspan! Ich wusste es, - dottore, 08.01.2001, 10:18
- Ist klar was er will. Die Druckerpresse muss angeworfen werden. - Bart, 07.01.2001, 23:53
Die Druckerpresse muss angeworfen werden, aber dezent
>Dann ist die nächste Frage: Wer übernimmt die zusätzlichen Staatsschulden? Ist's der Markt, können es also nur die Verbraucher sein, die das Geld doch selber ausgeben sollen, um die Konjunktur zu stützen. Also geht das Geld statt über Steuern jetzt über Anleihen wieder an US Gov.
>Ist's die Fed, dann ist das der Startschuss zur offenen Inflation, der immer dann zu hören ist (100 Meilen gegen jeden Wind), sobald einen NB dem Staat mit"fresh money" unter die Arme greift (sog."Druckerpresse").
>Wir werden es schnell merken, was jetzt kommt. Und handeln.
>d.
Hallo dottore, hallo Bart,
Die zusätzlichen Staatsschulden muß die Fed übernehmen, der durchschnittliche Konsument hat Schulden bis zum Haaransatz.
Aber die Fed wird die Anleihen nicht direkt kaufen - viel zu auffällig, Vertrauen erhalten ist ja oberstes Gebot. Es müssen daher einige große Banken die neu emmitierten Staatsanleihen übernehmen. Die dazu nötige Liquidität wird besorgt, indem die Fed die alten Staatsanleihen still und leise aufkauft. Die gute alte Offenmarktpolitik, wie immer schon gehabt. Ohne diesen Trick hätten wir es in Sachen Staatsschulden nie so"weit" gebracht.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: