- OT: Fortbildungsfrage MS Excel - Diagrammerstellung - fridolin, 08.05.2006, 09:32
- Re: OT: Fortbildungsfrage MS Excel - Diagrammerstellung - Uwe, 08.05.2006, 09:54
- Re: OT: Fortbildungsfrage MS Excel - Diagrammerstellung - P.S. - Uwe, 08.05.2006, 10:08
- @Uwe / Ergänzung - fridolin, 08.05.2006, 10:41
- Ich bin kein Profi, mache es aber so: - eesti, 08.05.2006, 10:47
- EinfĂĽhrung in die VBA-Programmierung fĂĽr Excel - Helmut, 08.05.2006, 11:10
- Re: @fridolin - Elli (Boardmaster)--, 08.05.2006, 11:39
- Re: @fridolin wg. EXCEL-Diagrammforschreibung - Uwe, 09.05.2006, 11:22
- @Uwe... danke! - fridolin, 09.05.2006, 13:06
- @Uwe / Ergänzung - fridolin, 08.05.2006, 10:41
- Re: OT: Fortbildungsfrage MS Excel - Diagrammerstellung - P.S. - Uwe, 08.05.2006, 10:08
- Re: OT: Fortbildungsfrage MS Excel - Diagrammerstellung - Billiboy72, 08.05.2006, 13:29
- Re: OT: Fortbildungsfrage MS Excel - Diagrammerstellung - Uwe, 08.05.2006, 09:54
Ich bin kein Profi, mache es aber so:
-->Ich ändere im Diagramm die Zeilenlänge (z.B. derzeit 50 auf 100) und dann habe ich Wochen oder Monate Zeit, bis die nächste Korrektur ansteht.
Der Nachteil: es müssen alle Spalten einzeln geändert werden.
Die Darstellung erfolgt dann ohne die"leeren", also 0-Werte, wenn man will. Allerdings ist das Diagrammende dann bei beispielsweise 100 und nicht bei den letzten Daten zuende.
Das kann man aber auch anders einstellen, mache ich aber nicht, weil ich dann zumindest bei einer Zeile doch jedesmal eine Änderung vornehmen müßte.
GruĂź
LR

gesamter Thread: