- Ich denke, beim XAU war es das schon mit der Korrektur... - JüKü, 08.01.2001, 22:20
- Re: Ich denke, beim XAU war es das schon mit der Korrektur... - 000, 09.01.2001, 08:53
- Re: Ich denke, beim XAU war es das schon mit der Korrektur... - JüKü, 09.01.2001, 09:15
- Hier die Artikel - MJW, 09.01.2001, 09:45
- Hier der Artikel 65 - MJW, 09.01.2001, 09:46
- Re: Ich denke, beim XAU war es das schon mit der Korrektur... - JüKü, 09.01.2001, 09:15
- Re: Ich denke, beim XAU war es das schon mit der Korrektur... - 000, 09.01.2001, 08:53
Hier die Artikel
Überlegungen zum Goldpreis vs €/$
Von Indigo am 02.01.2001 13:50
Ist folgendes Szenario denkbar?
1. Investorengruppe verkauft Gold leer gegen $ in USA.
2. Da dies über einen längeren Zeitraum geschieht, hortet die Investorengruppe Dollar, der Dollarkurs steigt.
3. Die Investorengruppe tauscht ihre $ gegen € und realisiert Wechselkursgewinne.
4. Mit diesen € kauft die Investorengruppe Gold am Markt in Europa (vielleicht auch einige Yen in JPN)und erfüllt ihre Terminverpflichtungen.
5. Das Spiel beginnt wieder von vorn.
Kann man auf diese Weise den Goldpreis -kurzfristig- auf dem angestrebten Dollarniveau halten, trotzdem Gewinne in Gold realisieren und gleichzeitig den -kurzfristigen- Lieferverpflichtungen nachkommen? Mir kam diese Idee, weil ich über einen längeren Zeitraum beobachtete, daß der Goldpreis im europäischen und asiatischen Handel steigt (also Nachfrage) und im amerikanischen Handel gedrückt wird.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: