- FED versucht Alles! - black elk, 09.01.2001, 00:35
- Dann ist es wohl langsam an der Zeit, den DOW zu Putten? - ufi, 09.01.2001, 10:13
- Re: FED versucht Alles! - dottore, 09.01.2001, 11:38
- die Frage aller Fragen lautet: quo usque tandem, AG? - Hardy, 09.01.2001, 14:54
- Echt gut Hardy! - black elk, 09.01.2001, 15:16
- Das war Oberklasse, Hardy! - 1! Setzen!! (owT) - nereus, 09.01.2001, 17:22
- die Frage aller Fragen lautet: quo usque tandem, AG? - Hardy, 09.01.2001, 14:54
Re: FED versucht Alles!
>Hi,
>vom Chrystal Ball Board:
>From: Open Market Desk 1
>Date Posted: January 08, 2001 at 17:44:55
>Subject: Today's Reversal & A WARNING!
>
>"The market for repurchase agreements on U.S. government securities is of vital importance to the New York Fed, and the whole Federal Reserve System, because it is where virtually all of our monetary policy operations are conducted". - Peter Fisher, Manager, System Open Market Account
>How did you technical folks like the"fundamental" reversal today? 710 million dollars in a coupon pass and two billion dollars in a 28 day repo added to a historically unmatched amount of averaged liquidity (except for last New Year's Y2K), all for delivery today and tomorrow, put some back bone into these US equity markets! We hate to do it, especially with the economy slowing, but what else can a desk like mine do to support the US Dollar? If the dollar goes into the toilet, so will the share markets along with the"boomers" retirements. Do we have a choice? No, so bears beware. DON'T FIGHT THE FED!
>..Da haben wir ja schon die Erklärung für die +7,3% beim NDX währung 1 Stunde. Auch die Begründung zeigt doch wo wir stehen, die FED gibt den Banken Liquidität ohne Ende! Das nimmt schon fast paranoide Züge an. Das Geld wird sofort in den Markt gepumpt um die bubble nicht endgültig platzen zu lassen. erst werden die Nebenwerte verkauft, dann kommen die blue chips.
Was ist das für ein"Liquidität" - und wohin wird sie fließen? Im Klatext nimmt die Fed bereits platzierte Titel vom Markt und die Verkäufer haben jetzt M1. Das tut en Zinsen auch am langen Ende gut, die sich - als Renditen - bereits stärker denen (auch stark gesunkenen) im euro-12-Raum anzunähern beginnen.
Was machen die Verkäufer mit ihrem neu gewonnenen M1? Sie können einfach nur ihre Cash-Position halten (M1 schwirrt dann am Tagesgeldmakt rum) oder sie gehen in andere Märkte. Das können weiterhin Bonds sein, weil die Fed vermutlich dazukaufen wird, ergo Kursgewinne anstehen. Das können ausländische Titel sein (Euro-Raum? Möglich, da ein stärkerer Euro erwartet wird, dessen Kursanstieg die niedrigeren Renditen kompensieren könnt. Japan vermutlich nicht, weil Probleme mit Yen-Kurs und Unklarheit über Kurs der BoJ).
Gehen die glücklichen M1-Halter mit dem Cash in die Aktien? Vermutlich bei der Börsenlage derzeit nicht. Vielleicht aber, wenn es einen Sell-off gegeben hat. Im übrigen werden sie die Liquidität brauchen, um die vielen Löcher zu stopfen, die am kurzen Ende überall gerissen wurden, dort wo eben laufend"bezahlt" werden muss, also jede Menge Fälligkeiten auf Bedienung warten.
Dieses"Fluten der Märkte" kann durchaus noch massiver fortgesetzt werden, schließlich warten noch Billionen von Treasuriers darauf, endlich bei der Fed Unterschlupf zu finden. Da sich M1 - lassen wir Mal den Jahresschluß-Sprung weg - eher vermindert hatte (wg. nachlassender Kreditaufnahmebereitschaft der gesamten Ã-konomie drüben), wird dies ein spannendes Spiel, das noch einige Wochen lang toben wird.
Im Extremfall nimmt die Fed ununterbrochen Treasuries vom Markt und die Anleger werden sich wohler und wohler fühlen und wieder anfangen, zaghaft Titel anzufassen (was sollen wir denn sonst mit dem Geld tun?).
So sieht es jedenfalls in der Theorie und in Greenspans altem Kopf aus.
>Diese Aktionen mit den repos und die Zinssenkungen sind ein Akt schierer Verzweiflung! Sie werden kämpfen bis zur Bewußtlosigkeit und sie werden diesen Kampf verlieren.
Wenn die Fed hart kämpft, werden wir noch Überraschungen erleben. Schlachten und Kriege toben manchmal lange hin und her.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: