- Goldpreis peile die alte Rekordmarke von 850 Dollar an - manolo, 14.05.2006, 10:49
- Re: Goldpreis peile die alte Rekordmarke von 850 Dollar an - Vanitas, 14.05.2006, 11:05
- Zertifikate sind doch steuerpflichtig (oder???) - eesti, 14.05.2006, 14:42
- Only physical! - Vanitas, 14.05.2006, 15:50
- Re: Only physical! - sensortimecom, 14.05.2006, 17:21
- Na dann fragen wir doch mal konkret: - eesti, 14.05.2006, 21:57
- Re: Na dann fragen wir doch mal konkret: - weissgarnix, 15.05.2006, 09:37
- Na dann fragen wir doch mal konkret: - eesti, 14.05.2006, 21:57
- Re: Only physical! - sensortimecom, 14.05.2006, 17:21
- Re: Zertifikate sind doch steuerpflichtig (oder???) - - Elli -, 14.05.2006, 16:56
- Only physical! - Vanitas, 14.05.2006, 15:50
- Zertifikate sind doch steuerpflichtig (oder???) - eesti, 14.05.2006, 14:42
- Re: Goldpreis peile die alte Rekordmarke von 850 Dollar an - etoile, 14.05.2006, 20:38
- Re: Goldpreis peile die alte Rekordmarke von 850 Dollar an - Vanitas, 14.05.2006, 11:05
Re: Na dann fragen wir doch mal konkret:
-->je nach Ausgestaltung sind es ganz normale oder sogar nur nachrangige Forderungen. ist der prinzipielle Unterschied zu Fonds
>Sind Zertifikate Forderungen an das ausgebende Kreditinstitut, oder fallen sie, wie Aktien, nicht unter die Konkursmasse des Emittenten?
>Ich befürchte aber, daß die Bank die Zertifikate nicht mehr bedienen kann/will, wenn sie (also der Emittent, und nicht die meinige Depotbank) Konkurs anmelden sollten.
>Anders gefragt, wie werde ich als Zertifikatkäufer behandelt, wenn die Zertifikate verkaufende Bank pleite geht?
>Bekomme ich erst meinen Gegenwert aus der Konkursmasse voll ausgezahlt, bevor die anderen Gläubiger bedient werden (vorrangige Forderung),
>bekomme ich den anteiligen Wert aus der Konkursmasse oder
>bekomme ich nichts aus der Konkursmasse (nachrangige Forderung)?
>Gruß
>LR

gesamter Thread: