- Weizenpreise seit 1842 - JüKü, 09.01.2001, 11:41
- Re: Weizenpreise seit 1842 - dottore, 09.01.2001, 16:03
Re: Weizenpreise seit 1842
Auch dieser Preis zeigt - wie schon die anderen (und der von Silber ganz besonders), dass die Preise - jedenfalls in kurzen Zeiträumen - nach einer staatsinduzierten Inflation (incl. Blow-off) wieder dorthin zurückkehren, woher sie gekommen sind (dabei geht's zwischendurch sogar noch tiefer.
Weizen 1913 = 1 $ bushel, dann im Krieg rauf auf 3,5 $ und 1934 wieder bei 1 $.
Jemand, der also vom zwei Mal vom Mars gekommen ist (1913 und 1934), sieht also gar nichts und gratuliert den Amerikanern zu ihrer wunderschönen Preisstabilität. Dass dazwischen die Hölle tobte, lässt sich an den Preisen vorher und nachher nicht sehen.
Also immer wieder: stabil - staatsgemachte Infla & Sachtitelhausse - Disinfla & Finanztitelhausse - Crash, Defla & WiKrise - alte Preise ("stabil").
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: