- Auswirkungen einer Rezession - WieLi, 09.01.2001, 16:13
- Re: Auswirkungen einer Rezession - Harry, 09.01.2001, 16:48
- Das Geld fließt in Aktien? Wer sagt das? - black elk, 09.01.2001, 16:58
- Re: Das Geld fließt in Aktien? Wer sagt das? WOHIN FLIESST ES? - Depothengst, 09.01.2001, 22:09
- Du hast den Eimer mit dem Wüstensand vergessen - black elk, 09.01.2001, 23:21
- Erstarrt - da fließt nicht mehr viel... - Tobias, 10.01.2001, 02:14
- Re: Das Geld fließt in Aktien? Wer sagt das? WOHIN FLIESST ES? - Depothengst, 09.01.2001, 22:09
- Re: Auswirkungen einer Rezession - jefra, 09.01.2001, 17:00
Auswirkungen einer Rezession
Hallo, ich schaue mir die Diskussionen hier nun schon mehrere Monate an und halte mich meist im Hintergrund. Nun jedoch muß ich mal wieder etwas fragen.
Hier wird oft von der kommenden sehr starken Rezession (siehe die bekannten Statistiken etc.) gesprochen, keiner sagt aber wann und wie stark sie ausfällt. Reden wir hier nicht vielleicht von etwas, was in Wirklichkeit dann doch harmloser ablaufen wird als angenommen?
Ich sehe aktuell keine starke Rezession, sondern nur ein starken Abschwächen des Wohlstandes auf ein vernünftiges Niveau. Wohlgemerkt in EuroLand. In den USA, Lateinamerika, Asien etc. fehlen mir die Infos.
Derzeit ist doch zuviel Geld und Vertrauen vorhanden. Wenn ich mich umschaue so sehe ich sehr viele Leute die Häuser bauen oder Haus/Geld erben und denen es sehr gut geht (auch den Rentnern). Auch die die nicht so gut verdienenden bauen Häuser, weil Häuser derzeit sehr preisgünstig sind (ich spreche hier immer im Verhältnis zu früheren Jahrzehnten und die finanzieren nicht alle über 30 Jahre). Wie viele bauen ein Haus und fahren dann nebenbei noch in Urlaub, früher undenkbar.
In der Generation meines Bruders gibt es vermehrt Fälle wo Ehepaare plötzlich 2 Häuser haben/erben (jeweils durch deren Eltern die ja immer weniger Kinder haben) und nun nicht wissen wie sie das Geld/Haus das sie ja gar nicht benötigen anlegen sollen. Denn sie verdienen ja genug für den Lebensunterhalt und irgendwann ist der Konsum zu Ende. Mehr als x Autos, Stereoanlagen etc. brauchen auch die nicht und das Zeug wird ja auch immer billiger im Verhältnis.
Wenn wir also eine Rezession erleben, wird das dann nicht eine auf einem sehr hohen menschlichen und finanziellem Niveau sein, wo wir kein „Hunger“ leiden und nur die extremen Überschüsse die unsere Vorfahren gemacht haben, abgebaut werden.
Mir kamen diese Gedanken beim Lesen von verschiedenen Boards, wo trotz Verluste die Meinung überwiegt
tja Pech gehabt aber „neues Spiel neues Glück“. Die Anfängerfehler mache ich nicht mehr (Stop Los etc.).
Auch der starke Anstieg der Aktionären zeigt doch, das die Leute zuviel Geld haben, denn nur Geld was sie derzeit nicht direkt benötigen fließt doch in die Aktien.
Auch hier glauben viele nicht an die Rezession sonst hätte man SchlauFuchs bei seiner Anfrage wegen seines Hauskaufs doch antworten müssen, „las die Finger davon, die Prognosen sind so schlecht, behalte lieber dein Cash, vermehre es und warte in der Rezession auf bessere Gelegenheiten.“
Wie seht ihr die Auswirkungen der Rezession?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: