- An alle"on-board-befindlichen" Anlageberater+Versicherungsmakler - ernste Frage - Ricoletto, 09.01.2001, 09:14
- ... und an alle anderen, die mir helfen möchten - DANKE! owT - Ricoletto, 09.01.2001, 09:15
- Das beste ist... (mkT) - ThomasW, 09.01.2001, 09:18
- Hast Du's mal bei MLP oder AVD versucht?? owT - ufi, 09.01.2001, 10:09
- Jo, AWD meinte ich natürlich. (owT) Gruß - ufi, 09.01.2001, 11:30
- Re: An alle"on-board-befindlichen" Anlageberater+Versicherungsmakler - ernste Frage - Dschariskazi, 09.01.2001, 10:11
- Re: An alle"on-board-befindlichen" Anlageberater+Versicherungsmakler - ernste Frage - André, 09.01.2001, 10:24
- Re: An alle"on-board-befindlichen" Anlageberater+Versicherungsmakler - ernste Frage - JüKü, 09.01.2001, 10:29
- Deine Kritik an DVAG kann ich so nicht ganz nachvollziehen. - SchlauFuchs, 09.01.2001, 10:35
- Re: An alle"on-board-befindlichen" Anlageberater+Versicherungsmakler - ernste Frage - dottore, 09.01.2001, 11:19
- Re: An alle"on-board-befindlichen" Anlageberater+Versicherungsmakler - ernste Frage - SchlauFuchs, 09.01.2001, 11:37
- @Ricoletto / Re: An alle Anlageberater+Versicherungsmakler... - JüKü, 09.01.2001, 12:09
- CFT:"Du brauchen Zertifikat? Hassan macht dir Zertifikat" - Hardy, 09.01.2001, 15:33
- Re: An alle"on-board-befindlichen" Anlageberater+Versicherungsmakler - ernste Frage - Simplici, 09.01.2001, 16:33
- Re: An alle"on-board-befindlichen" Anlageberater+Versicherungsmakler - ernste Frage - André, 09.01.2001, 17:48
Re: An alle"on-board-befindlichen" Anlageberater+Versicherungsmakler - ernste Frage
Hallo Rico,
Deine ethischen Sorgenfalten kann ich gut nachvollziehen. Der Ausstieg bei der DVAG ist m.E. berechtigt. Der Vertrieb gehört größtenteils der Aachen Münchener Versicherungsgruppe und die stehen bei Vergleichen immer an erster Stelle (wenn man alphabetisch sortiert). Leider hat die Gruppe innerhalb der Branche eine der höchsten Stornoquoten. Übermäßig hohe Stornoquoten deuten immer auf zweifelhafte Beratungen hin, denn entweder hat der Berater zu zu stark gedrückt, falsch beraten oder das berufliche Risiko des Kunden (z.B. Arbeitslosigkeit) nicht ausreichend berücksichtigt.
Der AWD wirbt mit seiner Unabhängigkeit und seinen ca. 400 Produktpartnern mit denen er zusammenarbeitet. Aber mal ehrlich, welcher Berater kann 400 verschiedene Produktpartner ständig im Auge behalten und ist über deren Produkte stets ausreichend informiert? Also wird der einzelne Berater entweder vor lauter Produktstudium nicht mehr zum Kunden kommen und verhungern oder die Produktvielfalt auf eine überschaubare Anzahl von"Lieblingsprodukten" reduzieren. Diese kann er nach ethischen oder finanziellen Gesichtspunkten (welcher Partner zahlt die höchste Provision) auswählen.
MLP und Plansecur nehmen nur Berater mit bestehenden Kundennetzwerken. Für MLP brauchst Du einen akademischen Hintergrund. Die MLP Berater sind jedoch in der Verlegenheit, ihren Kunden"dicke" Lebensversicherungen verkaufen zu müssen, um auf angemessene Provisionserlöse zu kommen. Plansecur macht einen großen Anteil seines Gesamtumsatzes mit geschlossenen Immobilienfonds. Angesichts der Steuersparwut der Nation verkauften sich diese Fonds bislang recht gut. Bei einem geschlossenen Immofonds verdient der Initiator in der Regel 10 % und der Vertrieb weitere 10-15 %, so daß die Immobilie einen Wertzuwachs von 20-25% hinlegen muß, damit der Kunde sein eingesetztes Kapital nicht verliert. Mietausfälle oder sonstige unangenehme Überraschungen dürfen dann jedoch nicht zusätzlich das Bild trüben. Ob der Immomarkt das hergibt, werden wir sehen.
Falls Du wünschst mit mir weiter über dieses Thema zu sprechen, so besorge Dir bitte bei JüKü meine eMail-Adresse.
Gruß
Simplici
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: