- Hallo Uwe! - Turon, 21.05.2006, 15:52
- Re: Hallo Uwe! Nur eine Religion kann das? - Isis, 21.05.2006, 17:25
- Re: @Turon geht davon aus....... - ottoasta, 21.05.2006, 17:44
- Re: @Turon geht davon aus....... - chiron, 21.05.2006, 22:21
- Re: @Turon geht davon aus....... - Cujo, 21.05.2006, 22:40
- Re: @Turon geht davon aus.......@ otto - Turon, 31.05.2006, 04:44
- Re: @Turon geht davon aus....... - chiron, 21.05.2006, 22:21
- Re: @Turon geht davon aus....... - ottoasta, 21.05.2006, 17:44
- Es kommt darauf an, was man darunter versteht - JN++, 21.05.2006, 18:28
- Re: Es kommt darauf an - Strafe und Belohnung - Christian, 21.05.2006, 21:38
- Letztendlich besteht der Mensch doch nur aus Ängsten und Wünschen - JN++, 22.05.2006, 14:19
- Re: Es kommt darauf an - Strafe und Belohnung - Christian, 21.05.2006, 21:38
- Religion? - MC Muffin, 21.05.2006, 20:49
- Re: Hallo Uwe! - Cujo, 21.05.2006, 22:25
- Re: @Turon, ich halte mich weder für blind, noch für stur oder gar absolut dumm - Uwe, 22.05.2006, 11:57
- Re: Hallo Uwe! Nur eine Religion kann das? - Isis, 21.05.2006, 17:25
Es kommt darauf an, was man darunter versteht
-->
Was ist denn Religion? Was ist Kirche? Wenn wir mit unserem irdischen Bewußtsein Begriffe festnageln wollen, kommen wir bald an den Punkt, wo Religion zu geistiger, Kirche zu körperlicher Knechtschaft wird (das Prinzip der Knechtschaft gibt uns ja die Religion vor).
Religion ist wichtig für das Überleben der Menschheit. Aber ist deswegen automatisch alles gut, was religiöse Vertreter sagen und tun? Kirche ist das Bauwerk der Religion (sowohl als Zusammenfügung von Steinen als auch als Zusammenfügung von Menschen). Aber sind diese Menschen damit automatisch religiös? Die Kirche offenbart sich durch ihr Dogma. Aber verstehen wir heute unter Dogma nicht ein paranoides System geistiger Verkrustung?
Und wessen Verantwortung ist das? Die der Kiche oder desjenigen, der Kirche beurteilt?
Keine Religion kann höher sein als die Wahrheit und die vollkommene Kenntnis. Da dies jedeoch dem Menschen als relativistisches Wesen ohne Weiteres nicht möglich ist, ist Religion in unvollkommener Hinsicht notwendig und auch nützlich.
Die christliche Religion birgt in ihrem Kern eine Wahrheit, die jeder Mensch erfassen kann. Muß aber nicht. Auch müssen die Gläubigen ihre Religion nicht verstanden haben, um ihre Lehren weiterzutragen. Wenn die Lehre auf den verstehenden Geist trifft, geht ein Funke in Flammen auf und es"wird Licht".
Das Problem der Kirche ist also nicht ihr Dogma,sondern das Erzwingen des Dogmas. So wie das Problem der Welt nicht die Gesetze sind, sondern das Erzwingen der Gesetze ("Bewaffneter Zwang" a la dottore). Da in dieser Welt aber keine Entwicklung ohne Zwang möglich ist, müssen wir mit dieser Unvollkommenheit leben.
Es bleibt uns aber unbenommen, Vollkommenheit auf geistiger Ebene zu realisieren. Jeder kann unter Religion, Kirche etc. das verstehen, was er darunter verstehen will. Aber nur, wer sich nach Wahrheit sehnt, wer von Liebe zur Wahrheit durchdrungen ist bis in seine letzte Faser wird die Wahrheit ergreifen.
Diese Wahrheit ist eine göttliche, eine religiöse Wahrheit. Nichts kann sie beschmutzen oder verdrehen, sie in Lüge umkehren oder mißbrauchen. Und sie ist - so lehrt es das Evangelium - zum Greifen nahe.
Es ist deshalb unsinnig, sich darüber zu streiten. Es genügt, Aussage neben Aussage zu stellen. Unser geistiges Wahrnehmungsvermögen kann diese dann erkennen und unterscheiden. So wie man nur das lieben kann, was man kennt, kann man nur das verstehen, was man begehrt. So findet jeder zu der Wahrheit, die er begehrt. Und wenn es gut läuft, zurück zu Gott.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

