- Nochmal zu den Verhältnismäßigkeiten im Dax, @Uwe - Toby0909, 22.05.2006, 09:36
- Re: Nochmal zu den Verhältnismäßigkeiten im Dax, @Toby - Uwe, 22.05.2006, 11:03
- Solche Statistiken interessieren mich sehr. Ich frage - x Thomas, 22.05.2006, 12:57
- kommt drauf an, welche Nikkeis du hast? - Toby0909, 22.05.2006, 14:20
- hier der Chart dazu (o.Text) - Toby0909, 22.05.2006, 14:35
- Re: kommt drauf an, welche Nikkeis du hast? - x Thomas, 22.05.2006, 16:27
- Re: Solche Statistiken interessieren mich sehr. Ich frage - Uwe, 22.05.2006, 15:12
- Re: Solche Statistiken interessieren mich sehr. Ich frage - x Thomas, 22.05.2006, 16:37
- Re: Solche Statistiken interessieren mich sehr. Ich frage - Uwe, 22.05.2006, 16:56
- über die Güte dieser Berechnung kann man streiten - Toby0909, 22.05.2006, 18:26
- Re: Solche Statistiken interessieren mich sehr. Ich frage - x Thomas, 22.05.2006, 16:37
- kommt drauf an, welche Nikkeis du hast? - Toby0909, 22.05.2006, 14:20
Re: Solche Statistiken interessieren mich sehr. Ich frage
-->>nur gerade, woher hast du die Dax-Daten zurück bis 1973?
>Meines Wissens gibt es den DAX erst seid 1986.
Hallo, Thomas,
DAX Performance seit 28.9.1959; ca. 210 KB (Tagesschlußkurse) von der Seite http://www.markt-daten.de/daten/daten.htm
Wenn Du diese Daten in ein EXCEL-Arbeitsblatt überträgst und ggf. noch mit den Daten, die http://de.finance.yahoo.com/... GDAX, die die DAX-Daten für OHLC 26.11.1990 (oder hier direkt als CSV-Datei in EXCEL einlesbar) bieten, verkettetes, dann lassen sich daraus auch die Wochen- und Monatschchart als Balkenschart über den Zeitraum ab 1959 erstellen.
Gruß,
Uwe
P.S.
Bitte nicht"Normalverteilung" mit"Gleichverteilung" verwechseln.

gesamter Thread: