- DAX Count - Prophet, 28.03.2000, 19:55
- Ergänzung - Prophet, 28.03.2000, 20:26
- Re: Dax-Vorschlag - Dieter, 29.03.2000, 01:00
- Man dankt - Prophet, 29.03.2000, 09:30
- Re: Dax-Vorschlag - Dieter, 29.03.2000, 01:00
- Ergänzung - Prophet, 28.03.2000, 20:26
Re: Dax-Vorschlag
Aufgrund meiner übergeordneten Perspektive für den S & P gehe ich auch beim Dax davon aus, daß bei 8130 die 1 von 5 beendet wurde und wir wahrscheinlich seit gestern in der C der 2 sind, die noch ein paar Wochen andauern sollte, wie auch die anstehenden Korrekturen bei Dow und S&P. Angestrebtes Kursziel für diese mittelfristig bullische Variante wäre ca. 6500 beim DAX.
Einen Count mit FIC kannst Du sehen bei: http://www.dax-analyse.de/
Hier werden m.E. recht ordentliche Dax-Analysen gemacht, täglich aktualisiert.
Und hier noch eine weitere Seite, täglich ab 10 Uhr ist der Chart aktualisiert:
http://www.nybt.de/page/level2/analyse/daily/dax/dax.shtml
Meines Erachtens hat der große Up-move (ab Herbst 99)keine Impulsstruktur. Leider fehlen mir geeignete Charts (täglich/60min/15min/5min), um den Dax kontinuielich verfolgen zu können. Wäre übrigens für entsprechende Addressen sehr dankbar. In den nächsten Tagen werde ich auch aus eigenem Interesse den Dax näher untersuchen, wobei ich gestern schon mal Puts gekauft habe. Meine Counts gebe ich gerne weiter.
Gruß Dieter
>Dieses Thema liegt mir wirklich auf der Seele, deshalb nochmal:
>Wenn der DAX tatsächlich ein FIC ausbildet, muß er dann tatsächlich auf 10.000 steigen (wie ich das irgendwo gelesen habe..) oder kann auch eine längere Baisse folgen bei der das Okt.98 Low nochmal unterschritten wird. Wenn ich mich recht entsinne, war 1929 eine ähnliche Wellenstruktur vor dem Crash zu beobachten. Auch in Vergleichscharts folgten einem Wellenbild wie beim DAX oft mehrjährige! Baissen mit erheblichen Kursverlusten. Wer hilft mir weiter, vielleicht Dieter?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: