- Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen! - Buchenberg, 01.06.2006, 10:09
- Besser: wer arbeiten könnte, es aber nicht will, soll auch keine Unterstützung - alberich, 01.06.2006, 11:07
- Re: Klar doch" ARBEIT MACHT FREI" - Worldwatcher, 01.06.2006, 11:32
- "Klassenkampf""...die in die Enge getrieben werden." - alberich, 01.06.2006, 11:47
- Re:"Klassenkampf""...die in die Enge getrieben werden." - wettervogel, 01.06.2006, 12:44
- Re:"Klassenkampf""...die in die Enge getrieben werden." - Dieter, 01.06.2006, 12:52
- Re:"Klassenkampf""...die in die Enge getrieben werden." - Worldwatcher, 01.06.2006, 16:11
- "Klassenkampf""...die in die Enge getrieben werden." - alberich, 01.06.2006, 11:47
- Re: Noch besser wäre,... - Zardoz, 01.06.2006, 14:41
- Re: Noch besser wäre,... also! - kizkalesi, 01.06.2006, 16:26
- Re: Besser: wer arbeiten könnte, es aber nicht will, soll auch keine Unterstützung - etoile, 01.06.2006, 21:11
- Re: Klar doch" ARBEIT MACHT FREI" - Worldwatcher, 01.06.2006, 11:32
- Besser: wer arbeiten könnte, es aber nicht will, soll auch keine Unterstützung - alberich, 01.06.2006, 11:07
Re:"Klassenkampf""...die in die Enge getrieben werden."
-->>Moinsen Worldwatcher
><font color=#FF0000>mir scheint, irgendetwas in Dir sehnt sich geradezu nach Aufruhr.</font> Kann das sein?
>Erstens ist noch gar nicht klar, ob eine derartige Regelung verfassungskonform ist.
>Zweitens werden die Hartzer von Dir und mir unterstützt. Da ist es nicht mehr als recht und billig, daß sich Betroffene schleunigst aus der Unterstützungszone entfernen, wenn es die Gelegenheit dazu gibt.<font color=#0000FF>richtig</font>
>Hilfe für den, der Hilfe benötigt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.<font color=#0000FF>Ich behaupte wer gesund ist braucht keine Hilfe, nur man sollte ihn auch nicht behindern, wie es in dieser Republik in den Hinterzimmern der Unternehmensverbände organisiert wird</font>
>Und 3 geeignete Jobs zur Auswahl ist geradezu generös.
<font color=#0000FF>Wozu auch, einer der passt ist genug</font>
>Hätte ich zu bestimmen, wären es weniger. Das ist sicher.
<font color=#0000FF>Vermutlich hättest du sowieso kaum ne Chance drei geeignete Jobs nachzuweisen, es sei denn Du praktizierst es auf Stammtischnivau</font>
>
>gruß
>alberich
Moinsen zurück alberich
Nur mal so ne Info aus der Praxis, bei uns wurde ein Werk durch Elektrolux geschlossen, ca. 400 Leute auf die Gasse. Daneben eine Firma die für den A380
die Bordküchen baut. Die haben 2Arbeitsplätze ausgeschrieben, daraufhin haben sich 1200 Leute pro Arbeitsplatz beworben.Da sich bei diesen Tätigkeiten nicht um Leichtlohntarbeitsplätze gehandelt hat kann man davon ausgehen das sich dort kaum einer ohne Ausbildung beworben hat. Noch Fragen???????????
<font color=#FF0000>Zu Deiner zuforderst gestellten Frage antworte ich:"nein, aber ich habe die Befürchtung das es so kommen wird, und die da oben wollen dann wieder von nichts gewusst haben".</font>
Mit Unterstützung meinerseits, das ist wohl nicht, als bekennender HARTz IV Verweigerer sorge ich selbst für meinen Unterhalt,und nehme mir die Freiheit den herauszubitten, der sich von meinem Unterhalt was Abschneiden will.
Mein Aktionsbereich ist heute die gesamte Welt, denn Arbeit gibts genug und Nachfrage nach speziellen Professionen auch, nur in Deutschland biste mit 55Jahren zu alt oder Arbeitsscheu wenn du unter deinem Wert nicht arbeitest.
Dann was heisst wenn geeigneter Job nachgewiesen wird? Der Fallmanager entscheidet was geeigneter Job ist, da kann ich nur lachen, daß Fosil (vermutlich zwangsversetzter Postbeamter)welchem ich hier beim Arbeitsamt begegnet bin hat mir gereicht, in der freien Wirtschaft hätten wir die Arbeit niedergelegt wäre sowas eingestellt worden.
Und solchen Pfeifen gewährt man Weisungsbefugnis mit Sanktionsberechtigung, nein Danke, nicht auf dem Nivau.
gruss Ww

gesamter Thread: