- Meldungen am Morgen - JüKü, 10.01.2001, 08:56
Meldungen am Morgen
~ Nach vorläufigen Angaben sind die japanischen Frühindikatoren
im November auf 57,1 nach 77,8 im Oktober
zurückgegangen. Die Frühindikatoren sollen einen wirtschaftlichen
Ausblick über die kommenden zwei bis
sechs Monate liefern. Der KoinzidenzIndex, der die
gegenwärtige wirtschaftliche Verfassung repräsentiert,
fiel im gleichen Zeitraum auf 42,9 von 70,0 im Oktober.
~ Der japanische Vizefinanzministers Haruhiko Kuroda
wünscht sich, dass der Euro gegenüber Yen und US-Dollar
weiter an Wert gewinnt. Devisenkurse sollten die
fundamentale Wirtschaftdaten widerspiegeln, so Kuroda
weiter.
~ Nach Einschätzung des niedersächsischen LZB-Präsidenten
Hans-Helmut Kotz könne das Szenario einer
„typischen Rezession“ in den USA nicht ausgeschlossen
werden. So würden die Gewinnwarnungen in
den USA „Zweifel an dem Sanfte-Landungs-Szenario
durchaus berechtigt erscheinen.“ Die Inflation in der Eurozone
werde im kommenden Jahr wieder unter die
Marke von 2,0% sinken, so Kotz weiter.
~ Nach Aussage des kanadischen Finanzministers
Paul Martin (*g*) verfüge sein Land über ein nach wie vor „sehr
starkes“ wirtschaftliches Momentum. Die Reduzierung
der Einkommenssteuer würde die Wirtschaft zusätzlich
unterstützen. Ein Budgetansatz, indem die wirtschaftliche
Abkühlung in den USA berücksichtigt werde, sei
seiner Meinung nach nicht notwendig.
Stand / Veränderung
Xetra-Dax: 6404,17 12,35
Dow Jones: 10572,55 -48,80
Nikkei 225: 13432,65 -177,80
Bund-Fut. (März): 109,09 -0,37
T-Bond-Fut. (März): 105,08 0,03
JGB-Future (März): 135,89 0,46
Umlaufrendite: 4,70 0,03
US 30J Treasury: 5,43 0,00
Ã-l-Future (März): 27,74 0,33
Gold (Fixing London): 267,00 -1,30
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: