- Heute, 10. Januar 2001 - Cosa, 10.01.2001, 13:27
Heute, 10. Januar 2001
Heute, am 10. Januar geschehen:
~ 1994: Das Grundsatzdokument"Partnerschaft für den Frieden" wurde in Brüssel ratifiziert, dabei handelt es sich um ein Dokument der NATO, das die Ã-ffnung gegenüber den sich reformierenden Staaten des ehemaligen Ostblocks vorsieht.
~ 1966: Indien und Pakistan einigten sich darüber, für Kaschmir den status quo vor 1947 anzuerkennen, nach der Unabhängigkeit der beiden Staaten war es zu einem Konflikt um die Region gekommen, der damit jedoch nicht langfristig gelöst wurde. 1965 und 1971 kam es zum Krieg zwischen den beiden
Staaten. Bis heute ist keine Lösung der Kaschmirfrage in Aussicht.
~ 1946: Die erste Vollversammlung der UNO wurde in London eröffnet, es nahmen Delegierte aus 51 Ländern teil.
~ 1927: Der Film"Metropolis" von Regisseur Fritz Lang wird im Berliner UFA-Palast uraufgeführt, er beschreibt die Vision einer modernen Großstadt und ist das bis dahin größte und teuerste Projekt der UFA.
~ 1920: Der Versailler Vertrag trat in Kraft, dabei handelte es sich um den Vertrag zwischen Deutschland und den Alliierten zur Friedensregelung nach dem Ersten Weltkrieg, er stellte die Alleinschuld Deutschlands am Ausbruch des Kriegs fest und verlangte von Deutschland umfangreichste Gebietsabtretungen sowie Reparationszahlungen in hohem Maße.
~ 1356: Der Reichstag von Nürnberg unter Kaiser Karl IV. gab das wichtigste Grundgesetz des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation bekannt, die"Goldene Bulle", es blieb als Reichsgesetz über ein halbes Jahrtausend gültig, legte die Stellung der sieben Kurfürsten fest und sicherte damit deren Status als alleinige Wähler des Königs.
Heute, am 10. Januar geboren:
~ 1945: Rod Stewart (Eigentlich Roderick David Stewart, britischer Rocksänger, war zunächst mit den"Faces" später als Solist erfolgreich, seine Songs zeichnen sich durch eine markant rauchige Stimme aus, er veröffentlichte sowohl harte Rocksongs als auch einfühlsame Balladen, u.a."Sailing").
~ 1901: Hennig von Tresckow (Deutscher Offizier und Widerstandskämpfer, distanzierte sich nach dem sogenannten"Röhmputsch" 1934 zunehmend und nach den Ausschreitungen gegen die jüdischen Deutschen im November 1938 endgültig vom Nationalsozialismus, organisierte mehrere Attentate auf A. Hitler, nahm sich das Leben als er vom Scheitern des Attentats am 20. Juli 1944 erfuhr).
~ 1858: Heinrich Zille (Deutscher Zeichner und Karikaturist, mit der teils humoristischen, teils beißenden Satire seiner Karikaturen aus dem Berliner Arbeitermilieu gelang es Zille, in kurzer Zeit als"Pinsel-Heinrich" ein Berliner Original zu werden).
~ 1797: Annette Freiin von Droste-Hülshoff (Deutsche Schriftstellerin, gilt heute als eine der bedeutendsten Dichterinnen des 19. Jahrhunderts, obwohl sie zu Lebzeiten kaum Beachtung fand. Ihr Werk"Die Judenbuche", eine Kriminalnovelle, gehört zur Weltliteratur).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: