- crash - allheilmittel für zukunftsängste? - puppetmaster, 10.01.2001, 13:04
- Deine politische Heimat lebt doch von der apokalyptischen Vorstellung - Taktiker, 10.01.2001, 13:31
- Re: es macht für dich keinen sinn mit mir zu diskutieren. (owT) - puppetmaster, 10.01.2001, 13:37
- nur, wo wären wir ohne... - Freetoast, 10.01.2001, 14:29
- Re: crash - allheilmittel für zukunftsängste? - JüKü, 10.01.2001, 13:57
- Wie denkt die Masse? - Taktiker, 10.01.2001, 14:20
- Deine politische Heimat lebt doch von der apokalyptischen Vorstellung - Taktiker, 10.01.2001, 13:31
Wie denkt die Masse?
Mittlerweile hört man ja"Rezession" auf allen Kanälen.
Doch denkt die Masse so?
Nein, mitnichten! Aus vielen vielen Diskussionen mit Kollegen/Freunden nehme ich mit, dass der Optimismus zwar etwas angedellt ist, aber ein wirklich schwarzes Szenario kann sich niemand vorstellen. Dafür fließt alles noch zu gut.
Irgendwie denken auch alle,"es wird schon wieder", zumal die defensiven Titel sich ja prächtig gehalten oder sogar neue Höchststände erklommen haben.
Dass sich jemand hier eine heftige Krise wünscht, ist wirklich absurd! Ich werde demnächst Vater und kann mir schon ein schöneres Umfeld vorstellen!
Wir sind alle etwas angestochen, weil hier schon viel früher über die Risiken diskutiert wurde und herbe Schieflagen längst bekannt waren. Zudem verraten uns Elliott-Wellen, dass eine Abwärtsbewegung im Endergebnis viel herber sein kann als eine bloße 2000-Punkte-Korrektur im Dow.
@puppetmaster: Wir sind alle von der allgemeinen und besonderen Kreativität der Menschen insgesamt überzeugt. Aber im Moment glauben die Skeptiker unter uns halt, dass die Kreativität in so manchen Bereichen in den letzten Jahren etwas -gelinde gesagt- überschäumend war. Und so sind WIR halt jetzt so kreativ, eine wirtschaftliche Kontraktion in mittelfristige Aussicht zu stellen, die in ihrem Ausmaß die Kreativen von gestern überraschen wird.
Analogie: So wie die Grünen die Kreativen von gestern sind, sind sie heute die konservativsten Elemente. Die Jugend hat ein Faible für Kreativität und deswegen wählt sie auch nicht mehr grün. Genauso sind die Dotcom-Kreativen von gestern heute stockkonservativ, denn sie plädieren für die Fortführung eines liebgewonnenen Zustandes, nämlich des Bullenmarktes.
Deswegen finde ich JüKü mit seinem Nasdaq 800 Punkte jetzt sehr kreativ, denn es ist eine mutige, extreme (aber sachlich vorgetragene) Meinung. Diese Kreativität sollte belohnt werden. Wird sie auch.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: