- na.15 J. Dümpelei:Studie sagt"nachhaltiges Anziehen der Immobilienpreise" voraus - manolo, 21.06.2006, 10:35
- Re: na.15 J. Dümpelei: Selbstgenutztes Wohneigentum - eine schlechte Anlage - Cujo, 21.06.2006, 10:41
- Re: Viele glauben ja auch, mit Ehegattensplitting wäre Geld zu verdienen. (o.Text) - Zardoz, 21.06.2006, 12:00
- Selbstgenutztes Wohneigentum? - Aleph, 21.06.2006, 14:25
- Re: Milchmaedchenrechnungen - Tassie Devil, 21.06.2006, 16:18
- Re: Anziehen der Immobilienpreise? Eigengenutzt / vermietet - Baldur der Ketzer, 21.06.2006, 12:09
- Re: Danke Baldur, für das stärkste Argument! - Hasso, 21.06.2006, 13:22
- Re: Eigentum verpflichtet,... auch an der Waffe,... - Tassie Devil, 21.06.2006, 14:16
- Vor 2 Mon. Grundstück gekauft. Heute dieses Schreiben vom FA. - VictorX, 21.06.2006, 15:57
- Re: Vor 2 Mon. Grundstück gekauft. Heute dieses Schreiben vom FA. - Cujo, 21.06.2006, 16:17
- Und da will Horst der Normalo sein Geld in Immos verbuddeln, wie töricht. - prinz_eisenherz, 21.06.2006, 16:47
- Rechtsgrundlage? - NaturalBornKieler, 21.06.2006, 17:07
- Nö. Nichts dergleichen. (o.Text) - VictorX, 21.06.2006, 17:47
- BFH-Urteil zu Auskunftspflichten - fridolin, 21.06.2006, 20:00
- Re: BFH-Urteil zu Auskunftspflichten - VictorX, 21.06.2006, 20:43
- Re: BFH-Urteil zu Auskunftspflichten - Baldur der Ketzer, 21.06.2006, 22:00
- Re: Grau, teurer Freund, ist alle Theorie... - Tassie Devil, 21.06.2006, 22:42
- BFH-Urteil zu Auskunftspflichten - fridolin, 21.06.2006, 20:00
- Nö. Nichts dergleichen. (o.Text) - VictorX, 21.06.2006, 17:47
- Re: Ist doch normal für die BRDDR! - Hasso, 21.06.2006, 19:47
- Re: Danke Baldur, für das stärkste Argument! - Hasso, 21.06.2006, 13:22
- Welcher gute Makler wohnt schon im selbstgenutzen Immo - Eigentum? - prinz_eisenherz, 21.06.2006, 14:06
- Re: na.15 J. Dümpelei: Selbstgenutztes Wohneigentum - eine schlechte Anlage - Cujo, 21.06.2006, 10:41
Re: Anziehen der Immobilienpreise? Eigengenutzt / vermietet
-->Hallo,
>Hohe Mietrenditen
>Nach Allianz-Schätzungen lag die Mietrendite im gesamtdeutschen Durchschnitt Anfang 2005 bei 5,4 Prozent."Damit liegen die alle Mietrenditen in Deutschland deutlich über dem aktuellen Hypothekenzinsniveau", so Milleker. Für den Käufer ergebe im Falle der Eigennutzung eine Ersparnis oder im Falle der Vermietung ein positiver Ertrag. Das seien Anreize, die zu einer vermehrten Nachfrage und in der Folge zu höheren Preisen führen würde. [b][i]DW
na, ich weiß nicht, Chaosmieter, Mietnomaden, exzessive Mieterrechte, fehlende Vollstreckungsmöglichkeiten, und dann noch das ominös-perverse Gleichschaltungsgesetz, äh, Gleichmachereigesetz, äh, Gleichstellungs-, oder Antidiskriminierungsgesetz....für einen marginalen Unterschied von 1 oder 2 % soll man sich immobil machen und Vermögen an einen durchgeknallten Staat binden?
Ich werds nie verstehen....
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: