- Die globale Rezession - YIHI, 10.01.2001, 14:40
- Re: Die globale Rezession - hier: Copyright - dottore, 10.01.2001, 14:55
- Schafft sich nicht gerade der freie Markt sein Monopole selbst? ;-) (owT) - Bart, 10.01.2001, 15:48
- Re: Neiiin - es ist immer der Staat, der sie schafft (Patent"recht" z.B.!) - dottore, 10.01.2001, 16:45
- Schafft sich nicht gerade der freie Markt sein Monopole selbst? ;-) (owT) - Bart, 10.01.2001, 15:48
- Urheberrecht - Harry, 10.01.2001, 14:55
- Re: Urheberrecht - klingt logisch und vernünftig, Danke! (owT) - dottore, 10.01.2001, 15:48
- Re: Die globale Rezession - hier: Copyright - dottore, 10.01.2001, 14:55
Re: Neiiin - es ist immer der Staat, der sie schafft (Patent"recht" z.B.!)
- wäre aber für irgendein Beispiel aus der Wirtschaftsgeschichte dankbar, weil ich so etwas seit Jahrzehnten suche (bitte nicht mit MSFT kommen).
Das Monopol ist ja gerade dadurch definiert, dass es keine Konkurrenz hat. Aber da der Monopolprofit der höchst erzielbare ist (cf. Cournot), von der Abschöpfung der Konsumentenrente usw. obendrein abgesehen, widersprechen sich Monopol & Konkurrenz. Will heißen: Wird Wettbewerb zugelassen und nicht behindert ("Urheberschutz","geistiges" Eigentum, sog."natürliche" Monopole, die der Staat dann handhabt, bis vor kurzem liefen ja noch Post und Bahn darunter, vor allem aber: Patente!!!), kann es in einer freien Wirtschaft niemals (!) Monopole geben - es sei denn ganz kurzzeitige Wettbewerbsvorsprünge, die aber sofort wieder aufgeholt werden (siehe Internet heute).
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: