- Bundeshaushalt: Können die Steuereinnahmen so stark steigen? - dottore, 05.07.2006, 13:28
- Re: Bundeshaushalt: Können die Steuereinnahmen so stark steigen? - Holmes, 05.07.2006, 14:05
- Re: Bundeshaushalt: Können die Steuereinnahmen so stark steigen? - dottore, 05.07.2006, 15:44
- Re: Ergänzung - alles kommt auf die MWSt.-Ergebnisse in 2007 an - dottore, 05.07.2006, 15:59
- Re: Bundeshaushalt: Können die Steuereinnahmen so stark steigen? - dottore, 05.07.2006, 15:44
- "Wünsch' dir was." - Zandow, 05.07.2006, 14:16
- Re: Bundeshaushalt: Können die Steuereinnahmen so stark steigen? - MC Muffin, 05.07.2006, 14:28
- Re: Fehler darin -- - Fremdwort, 05.07.2006, 16:21
- Re: From the horses mouth - dottore, 05.07.2006, 17:09
- Re: From the horses mouth - Fremdwort, 05.07.2006, 17:19
- Re: From the horses mouth - dottore, 05.07.2006, 18:06
- Re: From the horses mouth - Fremdwort, 05.07.2006, 19:06
- Und auch der"normale Rechtsstaat" ist bald gänzlich für die Pfeife... - bernor, 06.07.2006, 15:43
- Re: Jetzt mal gaaanz langsam mit den jungen Pferden - Tassie Devil, 05.07.2006, 18:38
- Re: Jetzt mal gaaanz langsam mit den jungen Pferden - Fremdwort, 05.07.2006, 19:11
- Re: Es huelft Dir nuescht, Fremdwort,... - Tassie Devil, 05.07.2006, 20:00
- Re: Kurzer Nachtrag - Tassie Devil, 06.07.2006, 01:17
- Re: doch, doch: - Fremdwort, 06.07.2006, 09:10
- Re: Eine Investition... - Tassie Devil, 06.07.2006, 14:25
- Re: Konsum! - Fremdwort, 06.07.2006, 14:45
- Re: Konsum! - Tassie Devil, 06.07.2006, 17:32
- Re: Konsum! - Fremdwort, 06.07.2006, 18:00
- Re: Konsum = Investition - dottore, 06.07.2006, 18:08
- Re: Vielen Dank dottore - Fremdwort, 06.07.2006, 18:19
- Re: Vielen Dank dottore - Tassie Devil, 07.07.2006, 02:24
- Re: Vielen Dank dottore - Fremdwort, 06.07.2006, 18:19
- Re: Konsum! - Tassie Devil, 06.07.2006, 17:32
- Re: Konsum! - Fremdwort, 06.07.2006, 14:45
- Re: Eine Investition... - Tassie Devil, 06.07.2006, 14:25
- Re: Es huelft Dir nuescht, Fremdwort,... - Tassie Devil, 05.07.2006, 20:00
- Re: Jetzt mal gaaanz langsam mit den jungen Pferden - Fremdwort, 05.07.2006, 19:11
- Re: From the horses mouth - dottore, 05.07.2006, 18:06
- Re: From the horses mouth - Fremdwort, 05.07.2006, 17:19
- Re: From the horses mouth - dottore, 05.07.2006, 17:09
- Re: Bundeshaushalt: Können die Steuereinnahmen so stark steigen? - Holmes, 05.07.2006, 14:05
Re: From the horses mouth
-->>Hi,
>>BTW: jeder sollte sich aufregen. Lt. GG ist das Eintreten gegen offensichtlichen Verfasssungsbruch Bürgerpflicht!
>Pflicht weniger, aber"Recht", vgl. Art 20 GG:
Ja, OK."Pflicht" war eher als Metapher, betrifft ja jeden. Dass ihm das Recht eingeräumt wird, unterscheidet uns schonmal von früheren Gesellschaften.
>(1) Zur Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand oder die freiheitliche demokratische Grundordnung des Bundes oder eines Landes kann ein Land Polizeikräfte anderer Länder sowie Kräfte und Einrichtungen anderer Verwaltungen und des Bundesgrenzschutzes anfordern.
>(2) Ist das Land, in dem die Gefahr droht, nicht selbst zur Bekämpfung der Gefahr bereit oder in der Lage, so kann die Bundesregierung die Polizei in diesem Lande und die Polizeikräfte anderer Länder ihren Weisungen unterstellen sowie Einheiten des Bundesgrenzschutzes einsetzen....[/b]
Was wohl ausgelegt werden darf: wenn der Bürger sein verfassungsmässiges Recht wahrnehmen möchte, besteht die Möglichkeit, dass die Regierung das anders sehen darf. Das unterscheidet sich wiederum nicht von früheren Gesellschaften, wenn der Häuptling der Übeltäter ist....
>Frage: Was mag der Unterschied zwischen"verfassungsmäßiger Ordnung" und"freiheitlich demokratischer Grundordnung" sein?
Frag das besser nen Volljuristen. Ich sehe letzteres als Verallgemeinerung.
>Der Sack ist leider zu. Und apropos"Kapital" (recte: Vermögen) des Staates: Das sind Arbeitskraft und Eigentum seiner Bürger - was auch sonst? Daraus kann sich der Staat - via Steuern usw. - noch weiterhin bedienen.
Das lässt sich schlecht mit dem Begriff"Freiheit" in Übereinstimmung bringen. Noch nicht mal dem bürgerlichen.
Was aber noch zum Vermögen des Staates gehört: seine Konsumkredite, die er den Bürgern (sich selbst - oder wie definierst du Staat? Auch als Machtapparat der herrschenden Klasse? Das wäre korrekt, denn alles andere ist Gemeinwesen) aufgebrummt hat und die verfressen sind.
mir soll ein einziger Ã-konom erklären, wie ich ein Firmenimperium gründen kann, wenn ich den einzigen erhaltbaren Kredit samt EK in Bier umsetze und erstmal ne Eröffnungspartie feiere. Jeder wäre dann pleite, dem Staat gehts nicht anders.
1540 Mrd verfressen, Trinkgeld von 18,x Mrd ist noch übrig. Sekt für die Armen!
Gruß

gesamter Thread: