- OT: Gesetzliche Krankenversicherung in Teilen verfassungswidrig? - FOX-NEWS, 08.07.2006, 13:02
- Re: OT: Gesetzliche Krankenversicherung in Teilen verfassungswidrig? - weissgarnix, 08.07.2006, 13:20
- Re: OT: Gesetzliche Krankenversicherung in Teilen verfassungswidrig? - MC Muffin, 08.07.2006, 13:50
- In Teilen verfassungswidrig? Auf geht es zum BVG. Nur nicht stoppen lassen:)) - prinz_eisenherz, 08.07.2006, 14:13
- Re: In Teilen verfassungswidrig? Auf geht es zum BVG. Nur nicht stoppen lassen: - beni, 08.07.2006, 14:54
- Auf geht es zum BVG. Nur nicht stoppen lassen. Aber mit Anlauf... - prinz_eisenherz, 08.07.2006, 15:38
- *kopfschüttel*... - bernor, 08.07.2006, 19:04
- Armut - beni, 08.07.2006, 20:29
- PS sollte unter Eisenherz's beitrag - beni, 08.07.2006, 20:30
- Re: PS sollte unter Eisenherz's beitrag - etoile, 08.07.2006, 21:31
- Re: PS sollte unter Eisenherz's beitrag - albert, 08.07.2006, 22:41
- Habe ich doch gesagt, unter mir nimmer, über mir immer:)) - prinz_eisenherz, 09.07.2006, 00:35
- Re: Habe ich doch gesagt, unter mir nimmer, über mir immer:)) - albert, 09.07.2006, 00:56
- Habe ich doch gesagt, unter mir nimmer, über mir immer:)) - prinz_eisenherz, 09.07.2006, 00:35
- Unter Eisenherz's Beitrag. Unter mir? Werde ich zu verhindern wissen:)) - prinz_eisenherz, 08.07.2006, 22:54
- Re: Unter Eisenherz's Beitrag. Unter mir? Werde ich zu verhindern wissen:)) - etoile, 08.07.2006, 23:34
- Re: PS sollte unter Eisenherz's beitrag - albert, 08.07.2006, 22:41
- Re: PS sollte unter Eisenherz's beitrag - etoile, 08.07.2006, 21:31
- Armut, die gibt es sicher und glücklich sind die auch nicht, die Armen - prinz_eisenherz, 08.07.2006, 21:05
- Re: Armut, die gibt es sicher und glücklich sind die auch nicht, die Armen - Nachtigel, 08.07.2006, 21:27
- Versorgung der Politiker - Inge, 09.07.2006, 09:56
- PS sollte unter Eisenherz's beitrag - beni, 08.07.2006, 20:30
- es gibt da noch ganz andere Wege - Dieter, 09.07.2006, 10:49
- Re: In Teilen verfassungswidrig? Auf geht es zum BVG. Nur nicht stoppen lassen: - beni, 08.07.2006, 14:54
- Verfassungsklage gegen"Versicherungs"pflicht - beni, 08.07.2006, 14:47
- Und - hat sich am Kaminkehrerzwangsmonopol was geändert??! (owT) (o.Text) - Milly, 08.07.2006, 14:56
- Nein Sorry es ging um.. - beni, 09.07.2006, 11:05
- Und - hat sich am Kaminkehrerzwangsmonopol was geändert??! (owT) (o.Text) - Milly, 08.07.2006, 14:56
- Die aktuelle Finanzierung ist absoluter Dreck und gehört in die Mülltonne - LenzHannover, 08.07.2006, 23:13
- Danke für die Antworten. - FOX-NEWS, 09.07.2006, 10:56
- Re: Danke für die Antworten. - Kasi, 09.07.2006, 12:41
- Re: Danke für die Antworten. - FOX-NEWS, 09.07.2006, 13:26
- Re: Kleines Beispiel aus der Praxis... - Zardoz, 09.07.2006, 14:47
- Leicht unzutreffend... - FOX-NEWS, 09.07.2006, 15:33
- Re: Leicht unzutreffend... - Zardoz, 09.07.2006, 15:50
- Na, dann weiter so... - FOX-NEWS, 09.07.2006, 23:38
- Re: Na, dann weiter so... - Zardoz, 10.07.2006, 16:21
- Re: Na, dann weiter so... - weissgarnix, 10.07.2006, 16:49
- Re: Na, dann weiter so... - Zardoz, 10.07.2006, 16:21
- Na, dann weiter so... - FOX-NEWS, 09.07.2006, 23:38
- Re: Leicht unzutreffend... - Zardoz, 09.07.2006, 15:50
- Re: Kleines Beispiel aus der Praxis... - Kasi, 09.07.2006, 20:03
- Re: Kleines Beispiel aus der Praxis... - Zardoz, 10.07.2006, 16:04
- Leicht unzutreffend... - FOX-NEWS, 09.07.2006, 15:33
- Re: Danke für die Antworten. - Kasi, 09.07.2006, 12:41
- Re: OT: Krankenversicherung für Gesundheit? ;-) - niko, 09.07.2006, 15:15
- Re: OT: Krankenversicherung für Gesundheit? ;-) - Zardoz, 09.07.2006, 15:39
- Re: OT: Krankenversicherung für Gesundheit? ;-) - niko, 09.07.2006, 15:58
- Re: Ursache & Wirkung - Zardoz, 09.07.2006, 16:26
- Re: OT: Krankenversicherung für Gesundheit? ;-) - niko, 09.07.2006, 15:58
- Re: OT: Krankenversicherung für Gesundheit? ;-) - Zardoz, 09.07.2006, 15:39
Re: OT: Gesetzliche Krankenversicherung in Teilen verfassungswidrig?
-->Als"Nichtfreigestellter" solltest du dich vor allem nicht verarschen lassen, weder von den Politikern noch den PKVs. Ich bin nämlich seinerzeit, als ich 23 war, gerne in den günstigeren Tarif der PKV gewechselt. Das hat aber keine 5 Jahre gedauert, lag ich in etwa bereits wieder auf 80% GKV-Tarif.
So, und spätestens mit Familie (2 Kinder), zahlst du in der Privatversicherung deutlich mehr, als in der Gesetzlichen. Oder, um es dir mal anhand konkreter Zahlen zu verdeutlichen: ich zahle im Monat für mich, meine Frau und 2 Kleinkinder runde 1000 Euro im Monat, vom AG bekomme ich einen Zuschuss von 236 Euro, zahle ich also netto runde 800 Euro. Zahlt das ein GKV-Versicherter in vergleichbarer Situation auch??? Wohlgemerkt, bei exakt gleicher Leistung, denn auf so Schnickschnack wie Chefarzt und 2-Bettzimmer verzichte ich schon längst.
Also, geh hin und klag mal schön, dem Gros der Privatversicherten würdest du damit einen Riesengefallen tun... Für die GKV und den medizinsichen Komplex in D wäre ein Erfolg deiner Klage vermutlich der finale Todesstoss, denn all die lieben ex-PKV-Versicherten würden dann plötzlich"nur" noch die Höchstbeitragssätze der GKV bezahlen, also in meinem Fall etwa 60% dessen, was ich heute bezahle. Im Gegenzug würden aber die lieben Ärzte und Krankenhäuser auch keine 2,3fachen Gebühren für Privatversicherte mehr kassieren können (weil ja, mein Bester, das stimmt nämlich auch: da wo du für ein Wehwechen einen Hunni abdrückst, lege ich stolze 230,- auf den Tisch), und das würde dann eine Vielzahl von Praxen und KHs vermutlich nicht mehr schaffen...
Daher: Viel Erfolg für deine Klage, und wenn du damit durch bist, werde ich einer der ersten sein, der sich bei dir bedankt...
oö
>Manchmal lernt man auch aus Sendungen wie"Berlin Mitte":
>Prof Rürup (habe ich so im Gedächtnis):
>- eine Steuer ist eine Zwangsabgabe OHNE Anspruch auf Gegenleistung
>- eine Versicherungsprämie ist eine Zahlung mit individuellem Anspruch auf Leistung (Anm. wie in der PKV)
>- über die GKV werden aber gesamtstaatliche Aufgaben wie die Mitversicherung der Kinder (Anm. und der mitversicherten, nichtarbeitenden Eheleute) mitgetragen, wodurch Teile der Prämie den Status einer Zwangsabgabe erhalten.
>- die GKV ist insofern sozial ungerecht, als diesen"Zwangsabgabe"-Anteil nur die GKV-Plichtversicherten und damit die Einkommensschwachen bezahlen müssen
>Ich habe zwar nicht expressis verbis präsent, meine jedoch zu wissen, dass der verfassungsmässige Grundsatz gilt, dass jeder nach seiner Leistungsfähigkeit zur Finanzierung der gesamtstaatlichen Aufgaben herangezogen werden soll. Wird gegen diesen Grundsatz hier nicht in besonders krasser Weise verstossen, als die Leistungs"fähigsten" als GKV-freigestellte bevorzugt werden?
>Als betroffener"nichtfreigestellter" bin stinksauer und sinne auf Verfassungsklage. Kann und darf ich dies, wird eher der Privat- oder der Arbeitsrechtsschutz hier greifen und wo finde ich einen soliden Verfassungsanwalt?
>Der Sinn und Zweck der finanzierten Gesamtstaatlichen Aufgaben interessiert mich in diesem Falle erstmal nicht.
>Wer hat Ideen und Vorschläge?
>Gruss

gesamter Thread: