- Fundstück zum Gold: - ufi, 08.01.2001, 11:34
- Genau das! Bin heute noch ein bisschen blind. DANKE! owT - ufi, 11.01.2001, 10:31
- Ooops. Sollte Antwort auf 35954 von JüKü sein ( 3 tiefer ) owT - ufi, 11.01.2001, 10:33
- Genau das! Bin heute noch ein bisschen blind. DANKE! owT - ufi, 11.01.2001, 10:31
Ooops. Sollte Antwort auf 35954 von JüKü sein ( 3 tiefer ) owT
>>Druck auf Dollar gut für Goldpreis
>> Nachdem der Goldpreis im New Yorker Handel erneut unter Druck stand
>> und im Handelsverlauf zwei mal unter die Marke von 267 $/oz gedrückt
>> wurde, kann sich der Goldpreis heute morgen im Handel in Sydney und
>> Hongkong erneut erholen und notiert bei einer freundlichen Tendenz um die
>> Marke von 269 $/oz. Die Aussichten für einen Goldpreisanstieg verbessern
>> sich durch den Zwang zu weiteren Zinssenkungen bei ungelösten
>> Inflationsproblemen. Vor allem der Druck auf den Dollar, die einbrechende
>> US-Konjunktur und die einbrechenden Aktienmärkte eröffnen der Anlage in
>> Gold eine gute Perspektive. Nachdem die FAZ am 25. und am 30. August
>> 2000 die Erklärung der Goldpreisentwicklung wegen der Manipulation des
>> Goldmarktes durch große Investmentbanken erstmals an ein großes
>> Publikum weitergab, wird diese Erklärung jetzt auch in der Zeitschrift
>>"Spiegel" in der Onlineausgabe vom 6. Januar 2001 veröffentlicht. Sollten
>> die Investmentbanken, die Federal Reserve und die BIZ nach der offiziellen
>> Klageeröffnung gegen die Manipulation des Goldmarktes zu öffentlichen
>> Erklärungen gezwungen werden, könnte ein Kollaps der zur Manipulation
>> aufgebauten Shortpositionen zu einem explosiven Goldpreisanstieg führen.
>> Die Goldaktien notieren weiterhin uneinheitlich. Der nordamerikanische
>> xau-Goldminenindex verliert 1,1 % oder 0,6 auf 49,2 Punkte. Bei den
>> Standardwerten geben Placer Dome 2,7 %, Barrick 2,5 % und Newmont
>> 1,5 % nach. Gegen den Trend können Homestake 3,1 % und Meridian 2,0
>> % zulegen. Bei den kleineren Werten verliert Kinross 11,1 %. TVX erholt
>> sich um 3,8 %. Die in New York gehandelten südafrikanischen Werte
>> entwickeln sich uneinheitlich. Gold Fields geben um 2,8 % und Harmony
>> um 2,7 % nach. Durban Roodepoort Deep kann um 4,8 % zulegen. Ashanti
>> (Ghana) erholt sich um 15,6 %. Der australische Goldminenindex legt
>> heute morgen um 0,3 % oder 2,3 auf 699,0 Punkte zu. Bei den
>> Standardwerten steigt Goldfields um 3,0 %. Normandy NFM schwächt sich
>> um 3,5 % ab. Bei den kleineren Werten zieht Herald um 8,5 % an.
>> Resolute verlieren 8,2 %, Aquarius Platinum 5,6 %, Dominion 5,4 % und
>> Hill 50 3,8 %. Bei den Explorationswerten gewinnt Metex 4,5 %. Climax
>> fällt um 8,6 % zurück. Die aktuellen Topempfehlungen der Goldaktien
>> (maximale Kauflimite in Klammern): Wegen des größeren
>> Aktienkurspotenzials und den Aussichten auf ein hervorragendes Ergebnis
>> für das Dezemberquartal wurde Freeport ab dem 4. Januar 2001 bei den
>> nordamerikanischen Werten auf Position 1 aufgewertet. Placer Dome fällt
>> auf Position 2 zurück. Australien: Sicherheitsorientiert: Delta Gold 1,15
>> A$ (2,40 A$), Normandy Mining 0,95 A$ (1,20 A$, aktuelle
>> Dividendenrendite 6,3 %), Pacmin 1,24 A$ (1,60 A$), Lihir 0,59 A$ (0,70
>> A$), Newcrest 4,25 A$ (4,00 A$, jetzt eine Halteposition), Sons of Gwalia
>> 6,60 A$ (4,80 A$, jetzt eine Halteposition) Spekulativ: St Barbara 0,14 A$
>> (0,20 A$), Croesus Mining 0,385 A$ (0,40 A$), Hill 50 0,75 A$ (1,10 A$),
>> Otter Gold 0,29 A$ (0,32 A$), New Hampton 0,28 A$ (0,26 A$, jetzt eine
>> Halteposition), Tribune Resources 0,98 A$ (0,25 A$, jetzt eine
>> Halteposition), Aquarius Platinum 9,20 A$ (2,80 A$, jetzt eine
>> Halteposition), Spinifex 0,098 A$ (jetzt eine Halteposition). Südafrika:
>> Sicherheitsorientiert: Harmony 4,80 Euro (6,50 Euro), Gold Fields 3,48
>> Euro (4,50 Euro), Anglogold (ADR zu 1/2Aktie; BG) 15,35 Euro (28,00
>> Euro) Spekulativ: Durban Roodepoort Deep 0,71 Euro (1,80 Euro)
>> Nordamerika: Sicherheitsorientiert: Freeport 8,3125 $ (16,00 $), Placer
>> Dome 8,875 (12,00 $), Meridian 6,50 $ (8,00 $), Goldcorp 5,8125 $ (7,00
>> $), Iamgold, 2,30 C$ (3,00 C$), Homestake 4,125 $ (8,00 $), Newmont
>> 16,875 $ (22,00 $), Barrick 15,37 $ (18,00 $), Battle Mountain 1,75 $ (2,00
>> $), Franco-Nevada 16,75 C$ (14,00 C$, jetzt eine Halteposition)
>> Spekulativ: TVX 1,66 $ (5,00 $), Kinross 0,50 $ (1,25 $) Bemerkungen:
>> -Achtung: Wegen der Marktenge vieler Werte müssen alle Orders limitiert
>> werden! -Bis auf St Barbara und Otter Gold werden alle Werte auch in
>> Deutschland gehandelt. -Am 31.07.00 wurden die Aktien der TVX im
>> Verhältnis von 5 alten Aktien zu 1 neuen Aktien zusammengelegt.
>> Unternehmensmeldung (AUS=Australien, NA=Nordamerika,
>> SA=Südafrika, $=US$, MKP=Marktkapitalisierung), Marktkapitalisierung
>> immer in A$, Produktionskosten immer in US$ 08.01.01 Jubilee Mines
>> (AUS, MKP 165 Mio A$) berichtet für das Geschäftsjahr 1999/2000 die
>> erfolgreiche Produktionsaufnahme im Cosmos Nickelprojekt. Nach der
>> Produktionsaufnahme am 22. April 2000 konnten 1.950 t Nickel produziert
>> werden. Für das Geschäftsjahr 2000/01 ist eine Produktion von etwa 7.000
>> t Nickel mit einem Verkaufswert von etwa 80 Mio A$ vorgesehen. Die
>> Cosmos Mine zählt mit einem Nickelgehalt von 7,5 % zu den profitabelsten
>> Nickelminen weltweit. Sollte Jubilee eine Umsatzrendite von 30 %
>> erwirtschaften können, würde das KGV auf einen Wert von 6,9
>> zurückfallen. Zu beachten ist allerdings, daß die aktuelle Lebensdauer der
>> Reserven nur 2,8 Jahre beträgt. Phantasie ergibt sich aus der Entdeckung
>> der CosmosDeeps Lagerstätte im Februar 2000. Bei der Exploration dieser
>> Lagerstätte konnten Nickelgehalte bis zu 14,1 % über eine Bohrkernlänge
>> von 12 Metern bestätigt werden. Zusätzlich wurden Platin- und
>> Palladiumvererzungen festgestellt. Der Cosmos Deeps Erzkörper hat eine
>> andere geologische Struktur und deutet auf weitere tiefer liegende
>> Vererzungen hin. Neben dem Cosmos Projekt verfügt Jubilee über eine
>> Ressource über 176.000 oz Gold im Kathleen Valley Projekt. Der Direktor
>> K. Harmanis hält einen Anteil von 18,6 % der Aktien. Beurteilung: Mit den
>> hohen Nickelgehalten zeichnet sich bei Jubilee für die nächsten 3 Jahre
>> eine hochprofitable Nickelproduktion ab. Jubilee eignet sich damit als
>> solide Beimischung für ein australisches Basismetalldepot. Empfehlung:
>> Unter 1,30 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,37 A$. Jubilee wird nicht in
>> Deutschland gehandelt.
>> Quelle: Wallstreet Online 08.01.2001 11:11
>>[b]
>>Gruß
>>ufi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: