- nochmal Anfrage bezügl. EW-Einsteiger-Literatur und Seminaren (mkT) - Ricoletto, 11.01.2001, 07:53
- Re: nochmal Anfrage bezügl. EW-Einsteiger-Literatur und Seminaren (mkT) - JüKü, 11.01.2001, 09:39
- @Ricoletto u. ThomasW: Re: nochmal Anfrage bezügl. EW-Einsteiger-Literatur - JüKü, 11.01.2001, 09:49
- Die zweite - ThomasW, 11.01.2001, 09:56
- @Hallo ThomasW: da müssen WIR uns schon im VTAD selber drum kümmern ;-)... - Uwe, 11.01.2001, 10:06
- Re: @Hallo ThomasW: da müssen WIR uns schon im VTAD selber drum kümmern ;-)... - ThomasW, 11.01.2001, 10:35
- @Hallo ThomasW: da müssen WIR uns schon im VTAD selber drum kümmern ;-)... - Uwe, 11.01.2001, 10:06
- Re: Lernprogramm - Cosa, 11.01.2001, 11:05
- Re: Lernprogramm - JüKü, 11.01.2001, 11:21
Re: @Hallo ThomasW: da müssen WIR uns schon im VTAD selber drum kümmern ;-)...
>...als"Candelstickexperte" gibt es ja Stefan Salomon, der auch Seminare anbietet, aber warum eigentlich nicht ThomasW als EW-Experte. Aber aucJürgens gedange ist gut.
>Dennoch an alle, die EWA erstellen wollen, mein Rat, den ich selbst auch noch heute befolge, ist der, das es gilt: Üben, üben und üben, wobei Intradaycharts von Indexwerten mit großem Volumen, die beste Grundlage bieten, da man dort auch nach kurzer Zeit nachprüfen kann, was aus einem Count geworden ist.
>Gruß aus der Berliner Region
>Uwe
>
Hallo Uwe!
Ja natürlich müssen wir das machen.
Ich habe auch schon drüber nachgedacht. Mal sehen, wir könnten ja mal die Nachfrage"checken". Am Wochenende erscheinen die VTAD-News mit ausführlicher EW-Analyse - vielleicht macht das neugierig.
Gruß
ThomasW
(Regionalgruppe D'dorf - war aber noch nie bei einem Treffen)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: