- Ausverkäufe gabs schon immer - oder ist es diesmal anders? - Baldur der Ketzer, 10.01.2001, 16:16
- Hast nicht ganz Recht lieber Baldur, - le chat, 10.01.2001, 22:17
- Re: Hast nicht ganz Recht lieber Baldur, - jacques, 10.01.2001, 22:29
- Re: Hast nicht ganz Recht lieber Baldur, - Baldur der Ketzer, 10.01.2001, 22:32
- Re: Klarstellung - Baldur der Ketzer, 10.01.2001, 22:38
- ist überall so & nicht nur in Nämbärch. - Hardy, 11.01.2001, 10:48
- Hast nicht ganz Recht lieber Baldur, - le chat, 10.01.2001, 22:17
ist überall so & nicht nur in Nämbärch.
>Zu hohe Kosten? Firma an die Wand klatschen, anders gehts nicht.
>Ein Gesundschrumpfen, wie man es sich vorstellt, scheitert meist an den Gesetzen. Na gut, dann halt gleich Reißleine ziehen.
>Wenn ich sehe, daß mittlerweile in Nürnberg drei Autohäuser dichtgemacht haben, alle älter als 75 Jahre, große, bedeutende Firmen,
>wenn ich sehe, wie viele alteingesessene Firmen generell umschmeißen, weil sie retten wollen, was noch zu retten ist, was steht uns dann bevor?
solche Fälle kenne ich auch. Alteingesessene Handwerksfirma macht ihren Ladenverkauf dicht. Ein anderes Unternehmen versucht sich danach in denselben Räumen & derselben Sparte, wohl in der Hoffnung, wohl den Kundenstamm ziehen zu können.
Ging schief. Die Nachfolger haben ebenfalls die Waffen gestreckt.
More to come...
>Der Bauchindikator nicht nur vom Baldur ist extrem grummelig.
>Ich habe von vier Firmen zwei geschlossen. Und eine folgt demnächst noch.
>Downsizen, Luke zu und dicht, anblasen, auf Seerohrtiefe gehn, blubb, blubb...
>Es grüßt der Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: