- Reiches und armseliges Deutschland: buckfish zu Rinks und Lechts und Joschka - buckfish, 11.01.2001, 10:39
- Das ist eigentlich ganz richtig bemerkt, aber Einspruch - Taktiker, 11.01.2001, 11:08
- Stimme nur teilweise zu - aber Blair und Fischer sind verantwortungslose Nullen - EURO-Rebell, 11.01.2001, 11:27
- Einer,der so daneben lag........... - cheticamp, 11.01.2001, 12:14
- Wolln wir ne Partei gründen? - SchlauFuchs, 11.01.2001, 12:28
- Ich bin auch dabei! - Taktiker, 11.01.2001, 12:33
- Re: Ich bin auch dabei! - Fein:-) - SchlauFuchs, 11.01.2001, 12:44
- wir würden scheitern - cheticamp, 11.01.2001, 12:50
- Re: wir würden scheitern - Wer nicht wagt... - SchlauFuchs, 11.01.2001, 13:05
- Und ich wäre auch dabei! - BossCube, 12.01.2001, 23:52
- Re: wir würden scheitern - Wer nicht wagt... - SchlauFuchs, 11.01.2001, 13:05
- Ich bin auch dabei! - Taktiker, 11.01.2001, 12:33
- Wolln wir ne Partei gründen? - SchlauFuchs, 11.01.2001, 12:28
Stimme nur teilweise zu - aber Blair und Fischer sind verantwortungslose Nullen
>Bei dem ganzen links-rechts-Scheiß, der hier geschrieben wird, kann man ja fast nur noch Unsinn draufsetzen.
Was heißt hier rechts u. links-Scheiß. Als Politiker und auch als normaler Mensch sollte man in erster Linie Rückgrat u. Ehre haben. Das zählt.
Mir ist allemal ein eingefleischter sogar extremer Linker mit Rückgrat u. Ehre lieber als irgendein anders politisch Denkender, der das Mäntelchen mit dem Wind dreht.
>Mal ne neue Idee:
>Was wir als"Lenker und Vordenker" brauchen, sind engagierte, fähige Leute, die nicht nur an ihre Diäten und bis zur nächsten Wahl denken. Andererseits sollten sie breite Bevölkerungsschichten motivieren können und akzeptieren, dass ihr persönliches Leben wie bei Big Brother keine Rückzugsmöglichkeiten mehr bietet - und zwar nicht nur für Monate, sondern bis zum Karriereende.
Zustimmung.
>So - und jetzt zählt doch mal ab, wieviele Typen und Typinnen von der Sorte in Deutschland rumlaufen. Und wieviele von denen gehen lieber in die Wirtschaft oder in eine weniger öffentlich exponierte Laufbahn!
Ja leider, bleiben halt nur die Lehrer übrig für die Politik.
>Von denen, die übrigbleiben, werden 95% in den innerparteilichen Machtkämpfen und Schlammschlachten zerrieben oder bis zur Unkenntlichkeit glattgeschliffen.
>Was also landet im Bundestag: die Glattgeschliffenen und die Aussitzer, und noch eine Anzahl von guten Leuten, denen aber die Energie oder das Charisma oder die Medieneignung (Angela!!) fehlt für die absolute Spitze.
Merkel kann ich nicht beurteilen, dazu beschäftige ich mich zu wenig mit deutscher Politik.
>Und dann kommt es ganz selten vor, dass eine fähige Person zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist und als Kristallisationspunkt für Neuerungen dienen kann. z.B. Toni Blair, z.B. Joschka Fischer, etc. etc..
Jaja die Paradelinken, die Nadelstreifheinis,das sind die gefährlichsten, denn die verraten, die Klasse aus der sie stammen. Hauptziele derer sind Macht und Geld.
>Dabei wird man bei jedem dieser"Exponate" (egal ob links oder rechts, gut oder schlecht) verdammt viel Anstößiges finden können, denn es sind eben Leute, die ständig versuchen, Grenzen zu überwinden.
Die sollen sich in erster Linie ihrer Aufgabe widmen, der Bevölkerung zu dienen.
>Was wir NICHT brauchen in den Führungsposition, sind"Warmduscher", Leute die bestehende Grenzen als gottgegeben hochhalten, korinthenkackende Juristen und Spesenritter. DAS ist die wirkliche Gefahr für den Untergang Deutschlands, die Zweidrittelmehrheit der Beamten (selbst wenn es auch fähige Beamte gibt:-)).
Das sind doch alte Klischees, ist doch alles schon tot.
>Was wir brauchen, um Exzesse wie unter Adolf Hitler zu vermeiden, ist z.a. lebendiger Pluralismus in der Bevölkerung und Ausschluss zu starker Machtzentralisation.
Pluralismus gibts doch eh schon extrem genug, daß man schon ko.. muß.
Starke Machtzentralisation? - Wir sind doch dank Blairs, Chiracs, Schröders, Fischers usw. auf dem bestem Wege dazu - Ziel ist doch der europäische Einheitsstaat. Weg mit dem Föderalismus, weg mit den kleinen Einheiten, alles größer, unüberschaubarer, unkontrollierbarer für die Menschen.
>Was aber macht Deutschland mit seinen wenigen fähigen Politikern?
>Es bewirft sie mit faulen Eiern und legt das gleichzeitig noch als moralisch und demokratisch und modern aus.
Ja leider nur mit faulen Eiern - früher warens dank Joschka noch Molotowcocktails - nicht wahr.
(Und gleichzeitig schläft das politische Interesse vollends ganz ein. Keiner geht gegen die undemokratische Europaregierung auf die Straße.)
Nun - Deutschland schaut sehnsüchtig nach Amerika - und die Amerikanisierung schreitet zügig voran, das politische Interesse erlahmt natürlich.
Wie hoch war die Wahlbeteiligung bei den US-Wahlen? - Etwas über 50 %?
>Mal ganz überspitzt:
>Wenn man sowas annähernd sicher feststellen könnte, wäre mir ein gewiefter, mit allen Wassern gewaschener, aber geläuterter"Verbrecher", der seine Untaten HINTER SICH hat, hundertmal lieber als Bundeskanzler als ein stromlinienförmig aufstrebender Waisenknabe, der seine Untaten noch VOR SICH hat - ob geplant oder aus Blauäugigkeit spielt dabei eine Nebenrolle.
Naja, wenn Adolf noch leben würde, könnte man ihn nach deinen Aussagen ja zum neuen Kanzler machen.
>Da wir leider nur eine seeehr begrenzte Anzahl fähiger Bewerber haben, sollten wir uns sorgfältig überlegen, ob ein besserer Nachfolger zur Verfügung steht, BEVOR wir einen Amtsinhaber absägen.
Leider werden die Fähigen wohl schon vorher bei Parteiflügelkämpfen abgesägt.
Und die besten Intriganten oder der Mist kommt bleibt über und kommt nach oben.
Siehe z.B. Fischer.
>
>Uff, jetzt hab ich mich für´s erste ausgekotzt!
Ebenso.
Gruß
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: