- Betrug bei Optionscheinen? - rkoenig, 09.08.2006, 20:58
- Re: Betrug bei Optionscheinen? - - Elli -, 09.08.2006, 21:10
- Danke, ich werde wohl auch wechseln (kT) - rkoenig, 10.08.2006, 10:32
- Re: Betrug bei Optionscheinen? @Elli - Todd, 10.08.2006, 10:41
- Re: Betrug bei Optionscheinen? @Elli - - Elli -, 10.08.2006, 12:45
- Zumindest die heutige schwache Performance... - Helmut, 09.08.2006, 21:27
- Nein, ist kein Betrug. Aber verdienen möchten die Banken schon. - eesti, 10.08.2006, 16:56
- Re: Nein, ist kein Betrug. Aber verdienen möchten die Banken schon. - rkoenig, 11.08.2006, 15:38
- Re: Betrug bei Optionscheinen? - - Elli -, 09.08.2006, 21:10
Betrug bei Optionscheinen?
-->Hallo an alle,
ich bin bereits seit längerer Zeit stiller Mitleser im Forum. Jetzt möchte ich mal ein Thema anschneiden, dass mich bereits länger ärgert.
In den letzten Monaten habe ich speziell bei Optionsscheinen auf Ã-l und Silber festgestellt, dass die Emittenten die Preise massiv nach unten manipulieren und die Spreads stark ausgeweitet haben. Z.B. bei ABN068 (Opti auf Light Sweet Crude Laufzeit 11/07, Basis 40US$) ist der Geldkurs aktuell bei 3,09EUR der entsprechende Future notiert bei 79,70US$. Der innere Wert sollte also ebenfalls 3,09EUR betragen. Das heißt also der Zeitwert für 16 Monate Restlaufzeit ist exakt 0! Wie kann das sein? Der faire Wert müsste IMHO mindestens über 4,00EUR liegen! Der Spread des Scheins beträgt nun schon seit Monaten 20ct = 6,5% (es waren auch schon 8%!). Als ich den Schein in 10/05 erworben habe, lag der Spread noch bei 4ct und der Zeitwert bei ca. 1,50EUR.
Ähnlich der Silber Opti SG6ED9 (LZ 12/07, Basis 12US$). Heute ging der Silberpreis um 0,40US$ nach oben. Der Opti legte gerade mal 0,14EUR zu!
Mir scheint es so, als will die Bank hier die Kunden über den Tisch ziehen, senkt den Zeitwert um Optionsscheinhalter um den Gewinn zu betrügen und erhöht den Spread um potentielle Käufer abzuschrecken. Ist das legal? Ein Trading ist so jedenfalls nicht mehr sinnvoll.
Gruß
<ul> ~ rkoenig</ul>

gesamter Thread: