- USD/JPY über 117,10 - Schwaigi, 11.01.2001, 13:52
- @SchlauFuchs: überlegs dir gut mit dem yen-kredit... (owT) - puppetmaster, 11.01.2001, 13:56
- Re: @SchlauFuchs: überlegs dir gut mit dem yen-kredit... - SchlauFuchs, 11.01.2001, 14:21
- keine ahnung. ich weiss nicht ob das stimmt, - puppetmaster, 11.01.2001, 14:33
- Re: keine ahnung. ich weiss nicht ob das stimmt, - SchlauFuchs, 11.01.2001, 14:42
- Fixer Zinssatz gewährleistet beim Yen-Kredit? - EURO-Rebell, 11.01.2001, 14:50
- Re: Fixer Zinssatz gewährleistet beim Yen-Kredit? Kostet aber extra. - SchlauFuchs, 11.01.2001, 15:08
- Re: Bumerang-Effekt - Tobias, 11.01.2001, 15:08
- Re: Bumerang-Effekt - SchlauFuchs, 11.01.2001, 15:42
- Re: Bumerang-Effekt - Johannes, 11.01.2001, 15:51
- Re: Bumerang-Effekt - Tobias, 11.01.2001, 16:21
- Re: Bumerang-Effekt - SchlauFuchs, 11.01.2001, 20:45
- Re: Bumerang-Effekt - SchlauFuchs, 11.01.2001, 15:42
- Re: keine ahnung. ich weiss nicht ob das stimmt, - nereus, 11.01.2001, 23:34
- Fixer Zinssatz gewährleistet beim Yen-Kredit? - EURO-Rebell, 11.01.2001, 14:50
- Re: keine ahnung. ich weiss nicht ob das stimmt, - SchlauFuchs, 11.01.2001, 14:42
- keine ahnung. ich weiss nicht ob das stimmt, - puppetmaster, 11.01.2001, 14:33
- Re: @SchlauFuchs: überlegs dir gut mit dem yen-kredit... - SchlauFuchs, 11.01.2001, 14:21
- @SchlauFuchs: überlegs dir gut mit dem yen-kredit... (owT) - puppetmaster, 11.01.2001, 13:56
Re: Bumerang-Effekt
>>Hallo, Tobias,
>>Was du aufzählst, sind aber auch größtenteils Risiken, die mir auch bei einem Inlandskredit drohen, mit dem Unterschied, daß ich im Inland aktuell fast das vierfache an Zinsen zahle.
>>Es gibt aus meiner Sicht genau zwei Risiken, die hervorstechen:
>><ul> ~ Die Zinsen in Japan steigen in den nächsten 10 Jahren auf über 6%.
>> ~ Der Yen steigt die nächsten 10 Jahre gegenüber den Euro kontinuierlich um über 6% jährlich</ul>
>***Du musst die T i l g u n g berücksichtigen! Mal angenommen, Währungsfluktuation ist in den nächsten 2 Jahren 25% und es läuft gegen Dich. Du hast bis dahin minimal getilgt - sagen wir von 215' 15' Mark. Bleibt eine Schuld von 200'. Da sich die Währungsrelation aber 25% gegen Dich geändert hat, bleibt eine Schuld von 250' statt 200', denn Du musst ja im härter gewordenen Yen zurückzahlen. Also plötzlich hast Du in DM gesehen weit mehr Schulden! Und Dein Einkommen beziehst Du ja in DM und nicht in Yen. Das worst case sieht noch ganz anders aus...
Der Kreditvertrag, den ich gesehen habe, wird nicht monatlich getilgt, sondern nach Ablauf. Während der Laufzeit bezahlt man nur die Zinsen. Man kann den Kredit aber zurückzahlen wann man will, also entweder, wenn man das Geld dann hat, oder später, wenn die €/¥-Relation günstig steht, spätestens nach Ablauf des Kredites. In der Zwischenzeit könnten die Überschüsse gutverzinst woanderst angelegt werden.
>Auch: Das Rechnen in Durschnittswerten ist hier irreführend.
>>Nur dann wäre ein Kredit im Inland sicherer.
>>Beides gleichzeitig kann m.E. nicht vorkommen, die wirtschaftliche Situation erlaubt den Japanern kaum einen höheren Zinssatz, weil dadurch die Bankenpleite früher käme. Und ein steigender Yen würde die Kreditnachfrage in Yen drosseln, was auch die Zinsen drücken müßte. (Denke ich mal).
>>Die Frage ist, wie hoch das Risiko denn nun ist?
>***Das Risiko ist m.E. so hoch, dass Du im worst case auf viele Jahre nur lebst, um Schulden abzutragen, n a c h d e m Dein Haus zwangsversteigert wurde, um einen Teil zu tilgen. Wenn Du Pech hast, verlierst Du schnell 50.000,-über die Währungsspekulation und vielleicht nochmal soviel, wenn versteigert werden muss.
Dasselbe Ririko trage ich aber doch auch bei einem inländischen Kredit, mit der Außnahme, daß garantiert zu hohe Zinsen zahle gegenüber der Chance, weit weniger zu zahlen im Yen-Fall.
>Die Chance liegt, darin, dass der Euro knackhart wird und der Yen megamäßig inflationiert. In fünf Jahren bist Du ein gemachter Mann. Best case.
Selbst wenn alles nur so bleibt wie es jetzt ist, wäre ich glücklich.
>
>>Das einzige Angebot, daß ich bisher für einen Yen-Kredit gesehen habe, war minimal DM215.000 (das wären heute 12 Millionen ¥). Bei einem (heute aktuellen) Zinssatz von 1,61% hab ich eine monatliche Belastung von rund 300DM Zinsen pro Monat. Wenn ich das Angebot von der Sparda annehme, das bei etwa 5,6% liegt (je nach Zinsbindungsfrist), würde ich für die gleiche Summe etwa 1000DM Zinsen pro Monat zahlen. Bei dieser Summe könnte ich für die Tilgung kaum noch was aufbringen.
>>Prinzipiell ist das Risiko wohl tolerabel, denke ich.
>>Oder?
>***Du spekulierst damit eindeutig auf die Währungsrelation. Daran hängt für Dich dann sehr, sehr viel, vielleicht alles. Ich persönlich könnte das nicht.
>Möchte Dich nicht verunsichern, sondern nur meine bescheidene Meinung zu Deinem Vorhaben beitragen.
Es geht ja gar nicht ums Verunsichern oder ausreden, Ich schaue mir halt alle Möglichkeiten an um zu sehen, was möglich und sinnvoll ist.
Die Spekulation wäre einfach, daß der Yen nicht die nächsten 10 Jahre um 4% Jährlich, oder insgesamt um 50% ansteigt, bzw, der Zinssatz in Japan nicht auf über 5% jährlich steigt.
Deswegen frage ich, wie wahrscheinlich ist es, daß Yen gegenüber Euro um 50% steigen wird?
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: