- USD/JPY über 117,10 - Schwaigi, 11.01.2001, 13:52
- @SchlauFuchs: überlegs dir gut mit dem yen-kredit... (owT) - puppetmaster, 11.01.2001, 13:56
- Re: @SchlauFuchs: überlegs dir gut mit dem yen-kredit... - SchlauFuchs, 11.01.2001, 14:21
- keine ahnung. ich weiss nicht ob das stimmt, - puppetmaster, 11.01.2001, 14:33
- Re: keine ahnung. ich weiss nicht ob das stimmt, - SchlauFuchs, 11.01.2001, 14:42
- Fixer Zinssatz gewährleistet beim Yen-Kredit? - EURO-Rebell, 11.01.2001, 14:50
- Re: Fixer Zinssatz gewährleistet beim Yen-Kredit? Kostet aber extra. - SchlauFuchs, 11.01.2001, 15:08
- Re: Bumerang-Effekt - Tobias, 11.01.2001, 15:08
- Re: Bumerang-Effekt - SchlauFuchs, 11.01.2001, 15:42
- Re: Bumerang-Effekt - Johannes, 11.01.2001, 15:51
- Re: Bumerang-Effekt - Tobias, 11.01.2001, 16:21
- Re: Bumerang-Effekt - SchlauFuchs, 11.01.2001, 20:45
- Re: Bumerang-Effekt - SchlauFuchs, 11.01.2001, 15:42
- Re: keine ahnung. ich weiss nicht ob das stimmt, - nereus, 11.01.2001, 23:34
- Fixer Zinssatz gewährleistet beim Yen-Kredit? - EURO-Rebell, 11.01.2001, 14:50
- Re: keine ahnung. ich weiss nicht ob das stimmt, - SchlauFuchs, 11.01.2001, 14:42
- keine ahnung. ich weiss nicht ob das stimmt, - puppetmaster, 11.01.2001, 14:33
- Re: @SchlauFuchs: überlegs dir gut mit dem yen-kredit... - SchlauFuchs, 11.01.2001, 14:21
- @SchlauFuchs: überlegs dir gut mit dem yen-kredit... (owT) - puppetmaster, 11.01.2001, 13:56
Re: keine ahnung. ich weiss nicht ob das stimmt,
Hallo SchlauFuchs!
Du schreibst:"aber irgendwo habe ich gelesen, dass die japaner (und saudis) sich ihre $ mit gold-deckung halten (wer kann das bestätigen?)."
Wie meinst Du das mit der Golddeckung?
Denkst Du die Japanesen und die Scheichs könnten ihre Dollars ggf. bei der FED in Gold umwandeln? Aber zu welchem Preis?
Zu 42 Dollar, wie gesetzlich fixiert. Da wären sie aber schön doof.
Da würden sie am freien Markt viel mehr bekommen, trotz Goldpreisschwäche.
Ich denke das kannst Du getrost vergessen.
"wenn ich mich nicht täusche hat jp zig milliarden $ die sie vielleicht mal loswerden wollen/müssen."
Wollen vielleicht, aber sie können nicht wie sie wollen.
Die sitzen nämlich alle in ein und dem selben Boot.
Wenn ich mich recht erinnere haben die USA den Japaneren 1994 (bitte korrigieren wenn Jahreszahl falsch) einen Wahnsinnskredit von 400 Milliarden US-$ eingeräumt.
Der Nikkei stand damals schon einmal kurz vor der Kotzgrenze.
Und da die Japaner Rekordhalter bei amerikanischen Staatsanleihen sind, drohte die Gefahr das man die Bonds auf den Markt kippt. Weil im Ernstfall ist sich jeder selbst der Nächste.
Falls man dies getan hätte, bräuchten wir wahrscheinlich hier nicht mehr über den Crash reden. Er wäre längst Geschichte.
Mr. Sakakibara hat dann später auch mal darüber philosophiert ob man anstelle von US-Anleihen nicht lieber in Gold investieren sollte.
Nur ist das alles wie das berühmte Pfeifen im Wald.
Wenn die Japaner ernsthaft ihre"Schätzchen" versilbern, versinken sie mit als erste im großen Schlamassel. Sie haben es eben auch zu dolle getrieben.
Übrigens steht der Nikkei heute wieder gefährlich tief in den Bereichen von damals. 1992 stand dazu im Börsen-Journal (ich weiß nicht mehr genau ob die Zeitschrift so hieß, es war glaube der Vorgänger von Börse-Online)
die Frage:"Kommt der Todeskuß aus Tokio?"
Ich glaube diese Frage ist heute noch aktuell.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: