- Komische Frage: Gibt es auch EW Analyse über Immobilienpreise? - wasil, 12.01.2001, 10:33
- Das sind wir in der fünf, der fünf, der fünf, der fünf.. (:-3 - MJW, 12.01.2001, 11:05
Das sind wir in der fünf, der fünf, der fünf, der fünf.. (:-3
Ich denke die Immobilienpreise hängen vom mittleren freien Vermögen und Einkommen der Staasbürger ab, die in dem Land wohnen. Natürlich spielt das politische Umfeld (Sichere Staatsform) eine wesentliche Rolle, denn die Rendite
(inflationsbereinigt) beträgt in etwa 2,5% + Risikoaufschlag. Daher erklärt sich auch, warum man sich mit 4,5% (-2%Afa = 2.5%) Mietrendite hierzulande zufrieden gibt, in Südamerika dagegen unter 10% nichts geht. Die Preise werden dann"gehebelt". Bei entsprechend niedrigen Renditen steigt dann der Sachwert. Ähnliches sieht man auch bei Aktien. Gehen die Renditen runter steigen die Kurse, bzw sinkt das KGV. Man darf aber nicht glauben, dass die Preise bei Immobilien runter gehen, wenn die Zinsen steigen, denn wie gesagt bei Immo's handelt es sich um Sachwerte und da zählt nur die Nettorendite (also Infla-bereinigt).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: