- VIDEOÜBERWACHUNG - Inge, 22.08.2006, 08:48
- Re: VIDEOÜBERWACHUNG - Corleone, 22.08.2006, 09:36
- Re: VIDEOÜBERWACHUNG - albert, 22.08.2006, 10:00
- Re: VIDEOÜBERWACHUNG - Corleone, 22.08.2006, 10:34
- Weil"unsere" Politiker das Stimmvieh überwachen WOLLEN... mkT - igelei, 22.08.2006, 11:33
- Re: VIDEOÜBERWACHUNG - Corleone, 22.08.2006, 10:34
- Re: VIDEOÜBERWACHUNG - albert, 22.08.2006, 10:00
- Beweise - kosh, 22.08.2006, 12:46
- Re: VIDEOÜBERWACHUNG - Corleone, 22.08.2006, 09:36
VIDEOÜBERWACHUNG
-->WAS HAT DIE VIDEOÜBERWACHUNG GEBRACHT?
NIX!
Wäre die Bombe technisch in Ordnung gewesen, wäre sie 3 Wochen vorher explodiert, bevor die Video-Schau ein dürftiges unscharfes Ergebnis hatte.
Die"Beweise" dafür sind jedoch nach wie vor dürftig.
Die Fahndungsbilder, die kurz zuvor bundesweit verbreitet wurden, waren so unscharf, dass sie kaum zur Ergreifung des libanesischen Studenten geführt haben dürften. Laut Bundesanwaltschaft stimmen jedoch DNA-Spuren sowie Fingerabdrücke von einer der Kofferbomben mit seinen überein."Verunsicherung und Fahndungsdruck" hätten zu der Festnahme geführt, so BKA-Chef Ziercke nebulös. Das Magazin"Focus" berichtete über"Hinweise eines ausländischen Geheimdienstes". Fragen wirft vor allem auf, dass sich die Fahnder auf einmal so sicher sind, dass hinter den beiden angeblichen Attentätern ein ganzes"terroristisches Netzwerk" steckt. Begründet wird das vor allem damit, dass nur so eine gleichzeitige Explosion der Bomben hätte ermöglicht werden können.
Bisher war dagegen immer die Rede davon, dass zwei Wecker, die als Zeitzünder dienen sollten, auf dieselbe Zeit eingestellt worden seien. Was soll daran eine besonders"gute logistische Vorbereitung" sein, wie Generalbundesanwältin Monika Harms nun behauptet? Wenn die"logistische Vorbereitung" tatsächlich so gut war, wie sie meint, dann fragt man sich als Erstes, warum die Bomben nach aktueller Darstellung nur aufgrund eines"handwerklichen Fehlers" nicht explodierten.

gesamter Thread: