- EW-Literatur und TOPIX-Daten zum downloaden - Maximilian, 11.01.2001, 16:36
- Re: EW-Literatur und TOPIX-Daten zum downloaden / SUPER! Danke owT - JüKü, 11.01.2001, 16:42
- Danke genau das richtige für mich! herzliche Grüsse von - lentas, 11.01.2001, 16:56
- Re: EW-Literatur und TOPIX-Daten zum downloaden - Aber Wie gehts????? - DGI, 11.01.2001, 20:23
- Re: EW-Literatur und TOPIX-Daten zum downloaden - Aber Wie gehts????? - Maximilian, 11.01.2001, 21:08
- Danke für den Link, hätte ich den doch schon früher gehabt... - Cosa, 11.01.2001, 23:40
- Andersrum.. - Maximilian, 12.01.2001, 00:04
- Re: EW-Literatur und TOPIX-Daten zum downloaden - Dimi, 12.01.2001, 01:27
- Re: EW-Analyzer Help-File Impulsregel Nr. 9 - Uwe, 12.01.2001, 12:35
- Re: EW-Literatur und TOPIX-Daten zum downloaden / SUPER! Danke owT - JüKü, 11.01.2001, 16:42
Re: EW-Analyzer Help-File Impulsregel Nr. 9
Hallo Maximilian!
Herzlich Dank für Deinen Bereitgesteltem Daten und Informationen.
Ich bin mit Dir der Meinung, daß der EW-Help-File (Aug.96) die beste Zusammenfassung der Wellenregeln und -richtlinien ist, weswegen ich sie seinerzeit auch zur Grundlage meiner Studien und Ausarbeitung gekürt hatte und etliche Informationen ich auch im Heussinger wiedergefunden habe.
Die Erarbeitung einer Übersetzung (herzlichen Dank an Toni für die Lektorin-Arbeit und die dabei aufgebrachte Geduld) führt jedoch zu einem"Kann"-Regelpunkt unter Impulswellen, den ich so in keiner anderen Quelle wiederfinde:
[i]<ol>
8....
9. The internal points of wave 1 and wave 4 can overlap by a small margin
10....
</ol>[/i]
Was eigentlich nichts andere sagt, das für die 4/1-Regel nur die Endpunkte zu betrachten sind und ein kleiner, interener Kurvenbereich der Welle 4 in den Preisbereich der Welle 1 hineinragen darf. Diese Sicht würde insbesondere bei Triangle, bei Flats oder zusammengesetzen Dreiern, die sich als 4 ausbilden, in jeder Impulswelle eine 4/1-Überschneidung (im geringen Ausmaß) zulassen habe ich etwas falsch übersetzt oder überlesen.
Da ich ansonsten von der Konsequenz und der sonstigen Richtigkeit dieser Zusammenstellung überzeugt bin und auf keine andere"Schwachstelle" gestoßen bin, möchte ich einmal diesen Punkt zur Diskussion stellen.
Nochmals Dir, Maximilian, meinen Dank ausgesprochen
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: