- Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - Simplici, 12.01.2001, 12:39
- Respekt! Super auf den Punkt gebracht. Vor allem die Sache mit den Immobilien - MJW, 12.01.2001, 13:22
- Re: Sehr gute Gedanken zur Diskussion! Danke! Ich trau' mich nicht... - dottore, 12.01.2001, 13:53
- Re: Verhalten der Notenbanken - Simplici, 12.01.2001, 16:04
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - JüKü, 12.01.2001, 13:59
- "Gold-Eagle" ist halt einfach eine gute Seite (:-3 (owT) - MJW, 12.01.2001, 14:04
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - Simplici, 12.01.2001, 17:03
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - nereus, 12.01.2001, 17:21
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - buckfish, 12.01.2001, 22:47
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - JüKü, 12.01.2001, 22:58
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - le chat, 12.01.2001, 23:00
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - nereus, 12.01.2001, 23:26
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - buckfish, 12.01.2001, 22:47
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - nereus, 12.01.2001, 17:21
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - nereus, 12.01.2001, 14:45
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - JüKü, 12.01.2001, 15:20
- Sicherheit von Bankschliessfächern... - Taktiker, 12.01.2001, 15:27
- Re: Sicherheit von Bankschliessfächern... - JüKü, 12.01.2001, 15:46
- Re: Sicherheit von Bankschliessfächern... - Simplici, 12.01.2001, 16:28
- Etwas mehr Phantasie Jungs - le chat, 12.01.2001, 22:38
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - nereus, 12.01.2001, 16:45
- Re: Deflation und Goldpreis / Bankschließfach - JüKü, 12.01.2001, 19:24
- Re: Deflation und Goldpreis / Bankschließfach - nereus, 12.01.2001, 19:37
- Re: Deflation und Goldpreis / Bankschließfach - JüKü, 12.01.2001, 19:24
- Sicherheit von Bankschliessfächern... - Taktiker, 12.01.2001, 15:27
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - Simplici, 12.01.2001, 16:22
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - JüKü, 12.01.2001, 15:20
- Re: Deflation und Goldpreis - einige Gedanken zur Diskussion - Harry-2, 12.01.2001, 19:45
Re: Sehr gute Gedanken zur Diskussion! Danke! Ich trau' mich nicht...
Sehr gute und durchdachte Analyse, vielen Dank, Simplici!
Beim Gold geht's letztlich um die Frage, ob wir noch so etwas wie ein"soft landig" sehen (bisserl runter, auch auf JüKüs 200 wäre nicht die Welt, zumal nicht bei steigendem Euro). Oder gibts ein hard landing, also einen Crash?
Crash ist ja nichts anderes als eine"plötzliche" Defla. Kurse oder Preise fallen rasant, manchmal gleich mit Gap. Und teilen sich dann von einem Marktsegment dem nächsten mit, bis halt alles fällt.
Gibt es einen Crash an den"dicken" Aktienmärkten (Dow, Eurostoxx usw.), dann wird es Gold zunächst mit nach unten reißen. Das kann gar nicht anders sein, weil so schnell Liquidität fehlen wird (trotz Fed, trotz IWF usw.), dass jeder, der nicht mitgerissen werden möchte, sich erst Mal selbst Liqui beschafft, ganz abgesehen davon, dass am Geldmarkt (Tagesgeld!) die Zinsen durchs Dach gehen könnten. Denn wer traut dann noch wem?
N a c h dieser Phase beginnen sich die versprengten Truppen wieder zu sammeln, die einen werden (was dann auch richtig sein kann), noch Mal ihr Glück mit Aktien versuchen - die berühme Post-Crash-Korrektur mitnehmen. Die anderen werden sich todsichere Schuldner aussuchen (Eigenössische Anleihen?), wieder andere werden dann ins Gold gehen.
Und dann kommt die alles entscheidende Frage: War's das - oder geht's jetzt weiter. Motto: Vertrauen komplett hin, nur Minikorrektur, dann weiter Baisse, immer mehr Schuldner melden: Land unter! Dann kann man eigentlich nur ins Gold gehen, und dann kommt die nächste, sehr wichtige Frage (sehr gut gesehen, Simplici): Verkauft (!!!) dann noch jemand Gold? Wers dann noch hat und sich nicht im Crash oder in der Liqui-Problemzone davon trennen musste, gibt's garantiert nicht her.
Das andere Szenario ist die laaaange Baisse (so was wie der DCX-Kurs seit 1999, der ja ohne Start-Crash nach Süden marschiert ist). Wo und w a n n in diesem trüben Bild die Leute ins Gold gehen oder wann die Massenpsyche"dreht" (nach dem Motto: Auf Dauer ist eh bei allen Finanztiteln Hopfen & Malz verloren) - ich weiß es nicht. Bei Dow 7000, Dow 4000, Dow 2000?
Dann ist nur noch zu gucken, wie sich Staaten & NBs verhalten. Geben sie"Gas" (nichts ist leichter als die NBs mit staatlichen Kurzläufern voll zu müllen), ist alles klar. Aber auch dann wieder die Frage: Wer verkauft (!!!) in solchen Zeiten noch Gold? Er hat ja das Gold just deshalb gekauft, weil er mit diesem Szenario gerechnet hat. Und dann kommt's auch wunderbar daher!
Also?
Gold wird ja täglich, siehe weiter unten auch den Hinweis von R.Deutsch, en masse gehandelt (London vor allem), zweitgrößter Markt weltweit nach T-Bonds. Aber wenn's dann keins mehr gibt - grauenvolle Vorstellung! Dann Silber? Dann erst oder jetzt schon?
Kurzum: Ich weiß es nicht und habe Lullaby, wie bereits gepostet, angewiesen, stop-buy-orders reinzulegen. Mehr kann ich jetzt nicht tun. Oder Klartext: Mehr zu tun trau' ich mich nicht (und das will bei mir was heißen).
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: