- Biotech charts - eine Augenweide - Andre, 29.03.2000, 11:15
- Das Hepatitis-C Problem - Thomas, 29.03.2000, 21:00
- Re: Das Hepatitis-C Problem - Jürgen Küßner, 29.03.2000, 23:08
- Re: Das Hepatitis-C Problem - Andre, 29.03.2000, 23:09
- Das Hepatitis-C Problem - Thomas, 29.03.2000, 21:00
Das Hepatitis-C Problem
Hallo,
ich möchte mal ein Beispiel für die Boom-Branche Pharma und
Biotechnologie bringen.
Weltweit trägt derzeit jeder fünfzehnte Mensch den Hepatitis-C-
Virus in sich. In Deutschland sind es 800.000 mit einer Steigerungs-
rate von 40.000 neuen Betroffenen jährlich. 60-80 Prozent der
Infektionen werden chronisch und endet bei 20-30 Prozent der
Patienten nach 10-25 Jahren tödlich. In Deutschland gehört diese
Krankheit mittlerweile zu den 10 häufigsten Todesursachen. An
einem Tag sterben viermal mehr Menschen an Hepatitis-C als an
Aids in einem Jahr.
Das derzeit einzige zugelassene Medikament Interferon produziert
der US-Konzern Schering-Plough. Einen Monat Behandlung mit
Interferon kosten 1000 DM. Die Zulassung des wesentlich preis-
günstigeren Konkurrenzproduktes Amantadin wurde zurückgewiesen.
Die Alternative wäre ein Lebertransplantation für ca. 180.000 DM.
Die Herstellungskosten für Interferon belaufen sich auf 18 Dollar für
einen Monat Behandlung. Das Makabere daran ist, daß ein
amerikanischer Durchschnittsbürger die Forschungskosten mit
seinen Steuergeldern teilweise mit finanzieren durfte, jedoch kaum
in der Lage sein wird, dieses Medikament zu bezahlen.
Ein gesundes Leben nur für Menschen, die sich es leisten können?
Gewinnwachstum für Aktionäre um jeden Preis?
Schon am Beispiel dieses Medikamentes kann man die absehbare
Zahlungsunfähigkeit unserer Krankenkassen abschätzen.
MfG
Thomas
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: